Instructions
MI 3125/3125B EurotestCOMBO Einstellungen
27
*)
Minimaler Prüfzeitraum für Strom von ½I
N
, RCD darf nicht auslösen.
**)
Prüfstrom und Messgenauigkeit entsprechen AS/NZ-Anforderungen.
Maximale Prüfzeiten bezüglich des gewählten Prüfstroms für allgemeine (unverzögerte)
RCDs
Norm
½I
N
I
N
2I
N
5I
N
EN 61008 / EN 61009 300 ms 300 ms 150 ms 40 ms
EN 60364-4-41 1000 ms 1000 ms 150 ms 40 ms
BS 7671 2000 ms 300 ms 150 ms 40 ms
AS/NZ (I, II, III) 1000 ms 1000 ms 150 ms 40 ms
Maximale Prüfzeiten bezüglich des gewählten Prüfstroms für selektive (zeitverzögerte)
RCDs
Norm
½I
N
I
N
2I
N
5I
N
EN 61008 / EN 61009 500 ms 500 ms 200 ms 150 ms
EN 60364-4-41 1000 ms 1000 ms 200 ms 150 ms
BS 7671 2000 ms 500 ms 200 ms 150 ms
AS/NZ (IV) 1000 ms 1000 ms 200 ms 150 ms
4.2.6 Isc factor (I
K
-Faktor)
In diesem Menü kann der I
K
-Faktor zur
Berechnung des Kurzschlussstroms bei
Messungen der Leitungsimpedanz und
Schleifenimpedanz gewählt werden.
Bild 4.7: Wahl des I
K
-Faktors
Tasten:
AUFWÄRTS / ABWÄRTS
Stellt den I
K
-Wert ein.
TEST
Bestätigt den I
K
-Wert.
Funktionswahltasten
Kehrt zum Hauptfunktionsmenü zurück.
Der Kurzschlussstrom I
K
im Netz ist wichtig für die Wahl oder Überprüfung von
Schutzschaltern (Sicherungen, Überstromschutzschalter, RCDs).
Der Standardwert des I
K
-Faktors (k
K
) ist 1,00. Der Wert sollte nach den örtlichen
Bestimmungen eingestellt werden.
Der Einstellbereich für den I
K
-Faktor ist 0,20 3,00.