Instructions

MI 3125/3125B EurotestCOMBO Einstellungen
26
4.2.5 RCD-Norm
In diesem Menü kann die für die RCD-
Prüfungen angewandte Norm eingestellt
werden.
Bild 4.6: Auswahl der RCD-Prüfnorm
Tasten:
AUFWÄRTS / ABWÄRTS
Wählt die Norm.
TEST
Bestätigt die gewählte Norm.
Funktionswahltasten
Kehrt zum Hauptfunktionsmenü zurück.
Die maximalen RCD-Trennzeiten weichen in unterschiedlichen Normen voneinander
ab.
Die in den einzelnen Normen festgelegten Auslösezeiten sind nachstehend aufgeführt.
Auslösezeiten nach EN 61008 / EN 61009:
½I
N
*)
I
N
2I
N
5I
N
Allgemeine
RCDs
(unverzögert)
t
> 300 ms t
< 300 ms t
< 150 ms t
< 40 ms
Selektive RCDs
(zeitverzögert)
t
> 500 ms 130 ms < t
< 500 ms 60 ms < t
< 200 ms 50 ms < t
< 150 ms
Auslösezeiten nach EN 60364-4-41:
½I
N
*)
I
N
2I
N
5I
N
Allgemeine
RCDs
(unverzögert)
t
> 999 ms t
< 999 ms t
< 150 ms t
< 40 ms
Selektive RCDs
(zeitverzögert)
t
> 999 ms 130 ms < t
< 999 ms 60 ms < t
< 200 ms 50 ms < t
< 150 ms
Auslösezeiten nach BS 7671:
½I
N
*)
I
N
2I
N
5I
N
Allgemeine
RCDs
(unverzögert)
t
> 1999 ms t
< 300 ms t
< 150 ms t
< 40 ms
Selektive RCDs
(zeitverzögert)
t
> 1999 ms 130 ms < t
< 500 ms 60 ms < t
< 200 ms 50 ms < t
< 150 ms
Auslösezeiten nach AS/NZ
**)
:
½I
N
*)
I
N
2I
N
5I
N
RCD-Typ
I
N
[mA] t
t
t
t
Bemerkung
I
10
> 999 ms
40 ms 40 ms 40 ms
Maximale Unterbrechungszeit
II
> 10 30
300 ms 150 ms 40 ms
III > 30 300 ms 150 ms 40 ms
IV
S
> 30 > 999 ms
500 ms 200 ms 150
ms
130 ms 60 ms 50 ms Minimale Nichtbetätigungszeit