User Manual

11
DEUTSCH
7.2 Gerät abbauen und auf-
bewahren
1. Gerät ausschalten, Netzstecker zie-
hen.
2. Druckleitung öffnen (Wasserhahn
bzw. Spritzdüse aufdrehen), Wasser
vollständig ablaufen lassen.
3. Pumpe vollständig entleeren, dazu
die Wasserablassschraube unten
an der Pumpe herausdrehen.
4. Saug- und Druckleitungen vom
Gerät abbauen.
5. Gerät in einem frostfreien Raum
(min. 5 °C) lagern.
A
Gefahr!
Vor allen Arbeiten am Gerät:
1. Gerät ausschalten.
2. Netzstecker ziehen.
3. Sicherstellen, dass das Gerät und
angeschlossenes Zubehör druck-
los sind.
8.1 Störungssuche
Pumpe läuft nicht:
Pumpe nicht eingeschaltet.
Pumpe am Ein-/Ausschalter ein-
schalten.
Hydromat hat abgeschaltet.
Reset-Taste drücken.
Wenn nach etwa 10 Sekunden
kein Wasser gefördert wird,
Reset-Taste solange gedrückt
halten, bis Wasser austritt.
Keine Netzspannung.
Kabel, Stecker, Steckdose und
Sicherung prüfen.
Zu geringe Netzspannung.
Verlängerungskabel mit ausrei-
chendem Aderquerschnitt ver-
wenden (siehe "Technische
Daten").
Motor überhitzt, Motorschutz ausge-
löst.
Nach Abkühlen schaltet sich das
Gerät selbst wieder ein.
Für ausreichende Belüftung sor-
gen, Luftschlitze freihalten.
Maximale Zulauftemperatur
beachten.
Motor brummt, läuft nicht an.
Bei ausgeschaltetem Motor
Schraubendreher o.Ä. durch die
Lüftungsschlitze des Motors ste-
cken und Lüfterrad drehen.
Pumpe verstopft oder defekt.
Pumpe zerlegen und reinigen.
Diffusor reinigen, ggf. erneuern.
Laufrad reinigen, ggf. erneuern.
Pumpe saugt nicht richtig oder läuft
sehr laut:
Wassermangel.
Sicherstellen, dass ausreichend
Wasservorrat vorhanden ist.
Saugleitung undicht.
Saugleitung abdichten, Ver-
schraubungen festziehen.
Saughöhe zu groß.
Maximale Saughöhe beachten.
Rückschlagventil einsetzen,
Saugleitung mit Wasser füllen.
Ansaugfilter (Zubehör) verstopft.
Reinigen, ggf. erneuern.
Rückschlagventil (Zubehör) blockiert.
Reinigen, ggf. erneuern.
Wasseraustritt zwischen Motor und
Pumpe, Gleitringdichtung undicht.
Gleitringdichtung erneuern.
Pumpe verstopft oder defekt.
siehe oben.
Druck zu niedrig:
Saugleitung undicht oder Saughöhe
zu groß.
siehe oben.
Pumpe verstopft oder defekt.
siehe oben.
A
Gefahr!
Reparaturen an Elektrogeräten
dürfen nur durch eine Elektrofach-
kraft ausgeführt werden!
Reparaturbedürftige Elektrogeräte kön-
nen an die Service-Niederlassung Ihres
Landes eingesandt werden. Die Adresse
finden Sie bei der Ersatzteilliste.
Bitte beschreiben Sie bei der Einsen-
dung zur Reparatur den festgestellten
Fehler.
Das Verpackungsmaterial des Gerätes
ist zu 100 % recyclingfähig.
Ausgediente Geräte und Zubehör ent-
halten große Mengen wertvoller Roh-
und Kunststoffe, die ebenfalls einem
Recyclingprozess zugeführt werden
können.
Für dieses Gerät erhalten Sie im Fach-
handel das folgende Zubehör.
3
Hinweis:
Abbildungen und Bestell-Num-
mern finden Sie am Ende der Anleitung.
A Pumpenanschluss-Set
(MSS 310 – HWA/P),
komplett inkl. Doppelnippel, Rück-
schlagventil, Filter kurz, waschba-
rer Filtereinsatz, Spiralschlauch
1 m komplett, Gewindedichtband.
B Pumpenanschluss-Set
(MSS 380 – HWW),
komplett inkl. Doppelnippel, Rück-
schlagventil, Filter lang, waschba-
rer Filtereinsatz, Spiralschlauch
1 m komplett, Gewindedichtband.
C Pumpenanschluss-Set
(MSD 200 – HWW/P),
komplett inkl. Doppelnippel, Rück-
schlagventil, Filter lang, waschba-
rer Filtereinsatz, Spiralschlauch
1 m komplett, Gewindedichtband.
D Pumpenanschluss-Set
(MSD 1000 – HWA),
komplett inkl. Doppelnippel, Rück-
schlagventil, Filter lang, waschba-
rer Filtereinsatz, Spiralschlauch
1 m komplett, Gewindedichtband.
E Filter (Gartenpumpen),
Anschluss 1", kurz,
komplett mit waschbarem Kunst-
stoff-Filtereinsatz.
F Filter (Hauswasserwerke),
Anschluss 1", lang,
komplett mit waschbarem Kunst-
stoff-Filtereinsatz.
G Spiralschlauch 1" (Standard)
1) 4 m, komplett mit Schnellver-
schraubung und Saugkorb mit
Fußventil;
2) 7 m, komplett mit Schnellver-
schraubung und Saugkorb mit
Fußventil.
H Spiralschlauch 1" (Profi)
1) 1,5 m, komplett, beidseitig mit
Schnellverschraubung;
2) 4 m, komplett mit Schnellver-
schraubung und Saugkorb mit
Fußventil;
3) 7 m, komplett mit Schnellver-
schraubung und Saugkorb mit
Fußventil.
I Panzerschlauch 500 mm
J Multiadapter 1"
ideal zum Anschluss an Pumpe mit
1" IG-Anschluss
(AG=Außengewinde, IG=Innenge-
winde)
K Hydrostop,
zum automatischen Ausschalten
bei Wassermangel, verhindert das
Trockenlaufen der Pumpe.
L Trockenlauf-Stoppschalter,
mit 10-m-Kabel, verhindert das Tro-
ckenlaufen der Pumpe bei Ansau-
gung aus einem Behälter,
Schwimmbecken etc.
M Gewindedichtband, 12-m-Rolle.
N Filtereinsatz waschbar, kurz,
zur mechanischen Vorfilterung von
Sand, wiederverwendbar.
O Filtereinsatz waschbar, lang,
zur mechanischen Vorfilterung von
Sand, wiederverwendbar.
8. Probleme und Störungen
9. Reparatur
10. Umweltschutz
11. Lieferbares Zubehör