User Manual

15
DEUTSCH
de
D Hobelmesser
zum Hobeln von Hölzern
E Hobelmesser
zum Hobeln von Hölzern (Hartme-
tall, nachschleifbar)
F Messerleistenumbausatz
zum Umrüsten der Hobelmesser
G Hobelmessereinstellgerät
zum problemlosen Einstellen des
Messerüberstandes.
H Gleitmittel WAXILIT
für gute Gleitfähigkeit des Holzes
auf den Auflagetischen
I Wartungs- und Pflegespray
zum Entfernen von Harzrückstän-
den und zum Konservieren der
Metalloberflächen
12. Technische Daten
HC 260 C
WNB
HC 260 C
DNB
Motor 50 Hz W 2200 2800
Spannung V 230 400
Absicherung A 16 16
Leerlaufdrehzahl
Motor
Messerwelle
min
-1
min
-1
2700
6500
2700
6500
Vorschubgeschwindigkeit beim Dickenhobeln m/min 5 5
Hobelmesser-Abmessungen
Länge
Breite
Dicke
mm
mm
mm
260
18,6
1
260
18,6
1
Maschinenabmessungen
Tiefe (über Aufnahme- und Abgabetisch)
Breite
Höhe
mm
mm
mm
1110
575
940
1110
575
940
Gerät komplett mit Verpackung
Gerät betriebsbereit
kg
kg
76,0
71,0
76,0
71,0
Geräuschemissionswerte beim Abrichthobeln nach EN 61029-1 *
Emissions-Schalldruckpegel L
pA
(unter Last)
Schallleistungspegel L
WA
(unter Last)
Messunsicherheit K
WA
dB (A)
dB (A)
dB (A)
84,1
91,3
3
84,1
91,3
3
Geräuschemissionswerte beim Dickenhobeln nach EN 61029-1 *
Emissions-Schalldruckpegel L
pA
(unter Last)
Schallleistungspegel L
WA
(unter Last)
Messunsicherheit K
WA
dB (A)
dB (A)
dB (A)
87,6
94,1
3
87,6
94,1
3
Werkstückabmessungen
max. Breite
max. Höhe (Dickenhobeln)
mm
mm
260
160
260
160
* Die angegebenen Werte sind Emissionswerte und müssen damit nicht zugleich auch sichere Arbeitsplatzwerte darstellen. Obwohl
es eine Korrelation zwischen Emissions- und Immissionspegeln gibt, kann daraus nicht zuverlässig abgeleitet werden, ob zusätzliche
Vorsichtsmaßnahmen notwendig sind oder nicht. Faktoren, welche den aktuellen am Arbeitsplatz tatsächlich vorhandenen Immissi-
onspegel beeinflussen, beinhalten die Eigenart des Arbeitsraumes und andere Geräuschquellen, d.h. die Zahl der Maschinen und
anderer benachbarter Arbeitsvorgänge. Die zulässigen Arbeitsplatzwerte können ebenso von Land zu Land variieren. Diese Informa-
tion soll jedoch den Anwender befähigen, eine bessere Abschätzung von Gefährdung und Risiko vorzunehmen.