User manual
EAV56178-01 02/15
|
Stellen Sie sicher, dass alle Personen im Gebäude die Signale des Rauchmelders
kennen, um Gefahren zu erkennen und sich dementsprechend zu verhalten.
Stellen Sie sicher, dass hörgeschädigte Personen im Haushalt unmittelbar über ei-
nen Alarm informiert werden und sich in Sicherheit bringen können.
|
Bei längerer Abwesenheit können Sie eventuell das Batterieausfallsignal versäumt
haben.
Führen Sie daher unmittelbar nach Ihrer Rückkehr einen Funktionstest durch!
Die folgenden LED- und Tonsignale zeigen den jeweiligen Status des Rauchmelders an.
Rauchmelder Signale
Normalbetrieb
kein Ton
LED blinkt rot (alle 6 Min)
Lokaler Alarm (Raucherkennung)
Alarmton 3 x lang - Pause -
3 x lang - ...
LED blinkt rot (alle 0,5 s)
Stummschalt-Modus
kein Ton
LED blinkt rot (alle 10 s)
Te st m od u s
Alarmton 3 x lang - Pause -
3 x lang - ...
LED blinkt rot (alle 0,5 s)
Batterieausfall (schwache Batterie)
Signalton 1 x kurz (alle 45 s)
LED blinkt rot (ca. alle 6 Min)
6 Min 6 Min
0,5 sec
3 x 3 x
0,5 sec
1,5 sec 1,5 sec
10 sec 10 sec
0,5 sec
3 x 3 x
0,5 sec
1,5 sec 1,5 sec
6 Min
1 x 1 x
6 Min
45 sec 45 sec
A Montagesockel
B Funktionstaste und LED (rot)
C Markierung für Montageposition
½
GEFAHR
Lebensgefahr durch ungeeigneten Montageort!
Ein falsch gewählter Montageort kann zu verspäteter Alarmierung im Brandfall
oder zu Fehlalarmen führen.
Beachten Sie unbedingt nachfolgende Montagehinweise und die technischen Da-
ten des Rauchmelders.
Lassen Sie im Zweifelsfall die Installation durch eine zertifizierte Fachkraft für
Rauchwarnmelder durchführen.
Der Rauchmelder ist zur Verwendung in privaten Wohngebäuden und Räumen mit woh-
nungsähnlicher Nutzung bestimmt.
Der Rauchmelder ist auch für den Einbau in bewohnbaren Freizeitfahrzeugen
(z. B. Wohnwagen) geeignet.
Für den optimalen Schutz vor Brandrauch sind die Anzahl der Rauchmelder im Gebäude,
der richtige Montageort und die korrekte Inbetriebnahme entscheidend.
|
Rauchmelder müssen so installiert werden, dass Rauch sie schon in der Entste-
hungsphase eines Brandes frühzeitig erreicht.
Der Rauchmelder überwacht einen bestimmten Bereich im Umfeld seines Monta-
geortes und nicht unbedingt andere Räume oder Stockwerke.
Störung (Selbsttest fehlgeschlagen)
Signalton 3x kurz (alle 45 s)
LED blinkt rot (ca. alle 6 Min)
Ende der Lebensdauer
Signalton 3 x kurz (alle 45 s)
LED blinkt rot (ca. alle 6 Min)
Anschlüsse, Anzeigen und Bedienelemente
Montageort auswählen
6 Min 6 Min
3 x
3 x
45 sec 45 sec
6 Min 6 Min
3 x
3 x
45 sec 45 sec
A
B
C
49 mm
112 mm