User guide

51
Damit der Herd mit optimaler Leistung arbeiten kann, müssen Garraum, Tür und Luftlter sau-
ber gehalten werden.
Eine tägliche Reinungsroutine stellt sicher, dass die geforderten Hygienestandards erfüllt werden und
trägt dazu bei, die Arbeitsleistung des Herdes beizubehalten und zu verlängern.
Die SICHERHEITSINSTRUKTIONEN zu Beginn dieser Anleitung beachten.
• Die Stromzufuhr IMMER ausschalten und den Herd vor der
Reinigung mindestens 20 Minuten lang abkühlen lassen.
• Falls nötig, den Drehteller entfernen und verschüttetes Essen
mit Wegwerfpapiertüchern auswischen.
• NIEMALS Stahlwolle, Messer oder rauhe Scheuermittel an
irgendeinem Teil des Herdes benutzen.
Wie bei allen Elektrogeräten, sollten auch hier die elek-
trischen Anschlüsse regelmäßig kontrolliert werden.
Fehler, die durch Nachlässigkeit
oder Missbrauch entstehen,
einschließlich der Benutzung
ohne saubere, korrekt
angebrachte Filter, werden nicht
durch die Garantie abgedeckt.
Besuche des Kundendienstes
aufgrund solcher Fehler sind
gebührenpichtig.
1. Den Luftlter von der Rückwand des Herdes durch Hochschie-
ben und Herausziehen des Filters aus den Schlitzen entfernen.
2. In sauberer, warmer Seifenlauge reinigen, ausspülen
und trockentupfen. Richtig in die Schlitze zurückschieben.
Reinigung des Bedienfelds und äußerer Oberächen
1. Den Herd nur mit Mikrowellenleistung anstellen (ohne Wärme).
2. Einen Behälter mit Wasser (1,5 Liter) in die Mitte des Garraums
stellen.
3. Mikrowellenleistung auf 100% einstellen.
4. Den Timer auf 30 Minuten einstellen und START drücken.
Am Ende des Dampfvorgangs Garraum mit sauberem Tuch
auswischen.
DEN HERD NICHT BENUTZEN,
WENN KEINE
SAUBEREN LUFTFILTER
EINGESETZT SIND.
Tipps bei hartnäckigen Flecken im Garraum
Regelmäßig mit einem feuchten Tuch abwaschen.
REINIGUNG: 1
Reinigung der Luftlter
DEN HERD NICHT BENUTZEN, WENN KEINE
SAUBEREN LUFTFILTER EINGESETZT SIND.
Gefahr:
Heiße Oberäche!