User guide
50
Das erforderliche Mikrowellenleistungsniveau (Power %) durch Drehen
des Mikrowellenreglers einstellen.
Hinweis:
•Für die reine Mikrowellenkochfunktion sollte der Heißlufttemperatur-
regler auf “0” eingestellt werden. Um beste Resultate zu erreichen,
sollte der Herd kalt sein.
•Für reines Heißluftkochen sollte der Mikrowellenregler auf “0”
einge-stellt werden. Reines Heißluftkochen ist ohne Zeiteinstellung
möglich.
•Vorsicht beim Auftauen in einem heißen Herd. Die Speisen sollten
häug bewegt werden, um ein Verbrennen der Ecken zu vermeiden.
Um beste Resultate zu erzielen, Speisen morgens auftauen, wenn
der Herd noch kalt ist.
•Kombinations- und reines Heißluftkochen darf nur bei einer anstei-
genden Temperatur durchgeführt werden. Besondere Aufmerksam-
keit auf Zeitvorgaben legen.
•Ein Erwärmen mit der Mikrowelle kann auf halbem Wege bei einem
manuell eingestellten, reinen Heißluftvorgang eingefügt werden. Wir
empfehlen jedoch ausdrücklich, dass nur die im Umgang mit der
Mikrowelle erfahrenste Person diese Funktion verwendet, da die
Mikrowellenenergie dann auf einer Zeiteinstellung für Heißluftkochen
sein wird.
•Das Kochen kann durch Öffnen der Tür unterbrochen werden
(PAUSE).
Die Tür schließen und die Starttaste zum Fortsetzen drücken.
Die erforderliche Herdtemperatur (temp ºC) durch Drehen des Temper-
aturreglers im Uhrzeigersinn einstellen. Der Anzeiger der Heißlufttem-
peratur wird aueuchten, bis die eingestellte Temperatur erreicht wurde.
Um beste Resulate zu erzielen, bis zum Erreichen dieser Temperatur
warten. Der Anzeiger wird bei Temperaturschwankungen an- und ausge-
hen.
Herd anstellen.
z. B. 200ºC
Die erforderliche Kochzeit (time) durch Drehen des Zeitreglers im
hrzeigersinn einstellen.
z. B. 50%
Die START-Taste drücken. Der
Startanzeiger leuchtet auf und
der Timer zählt absteigend bis
auf Null.
Ein Summer zeigt dem Benutzer
die Beendigung des Kochvor-
gangs an.
z. B. 15 Minuten
1
2
3
4
5
Leistung
%
zeit
MANUELLE STEUERUNGEN ( MODELL RD401 )