User guide
40
Mealstream EC401XX5 EC401XE5, RD401XE, EC403XE, EC403XX5 (30A)
Der Mealstream EC401 & RD401 ( 30A ) muss von einem qualizierten und zugelassenen Elektriker an eine
separate Stromversorgung (30 Ampere) angeschlossen werden. Ein Unterbrecher mit geeigneter Bemessung
(30 Ampere), der an beiden Polen über ein Kontaktspiel von 3mm verfügt, ist für jeden installierten Ofen
anzubringen.
Einrichtungen, die mit Standard-Unterbrechern (Typ B) ausgestattet sind, neigen zu Stromstößen, die beim
Einschalten von Gefriertruhen, Kühlschränken und anderen Gastronomiegeräten – darunter auch Mikrowellen
- auftreten. Daher empfehlen wir dringend die Installation eines separaten Unterbrechers vom Typ C (der speziell
zum Schutz von derartigen Geräten konzipiert ist). Ein einzelner, ausreichend bemessener Unterbrecher ist für
jeden installierten Ofen anzubringen.
WARNUNG
ZWEIPHASIG
Zweiphasige Modelle der Mealstream-Serie 400 sind
wie im Bild gezeigt anzuschließen.
Der Unterbrecher sollte mit 16 Ampere/Phase (Typ C)
bemessen sein.
EINPHASIG
Britische Modelle sind mit einem blauen 32 Amp-
Stecker nach Norm BS EN 60309.2 ausgestattet.
Der Unterbrecher sollte mit 45A (Typ C) bemessen
sein.
Dieses Gerät erfüllt die Richtlinie EN61000-3-11, wenn es an ein Stromnetz mit einem maximalen Widerstand
(Z
max
) von 0,35 Ohm angeschlossen wird.
Der Anwender sollte in Abstimmung mit dem Versorgungsunternehmen bei Bedarf entscheiden, ob das Gerät nur
an eine Versorgung von Z
max
oder weniger angeschlossen wird.
Nur Modelle EC401XX5 & EC403XX5
ENERGIEVERSORGUNG
WARNUNG
Dieses Gerät muss geerdet sein. Nichtbeachtung kann einen Stromschlag und Tod zur Folge haben.
Mealstream EC401, EC401EE5, RD401 (13A)
Die elektrische Speiseleitung bendet sich am hinteren
Herdteil. Alle Modelle für Großbritannien werden mit einem
zugelassenen 13 Ampère-Dreistiftstecker geliefert. Wir
empfehlen ausdrücklich, diesen Stecker nicht zu entfernen.
Bestimmte Einrichtungen können jedoch die Anbringung
eines anderen Steckers benötigen. In diesem Fall sollten die
folgenden Verdrahtungsanleitungen beachtet werden.
Neue Stecker sollten nur von einem qualizierten
Elektriker angebracht werden.
Die Steckdose muss einzeln mit 13 Ampère gesichert sein. Es
ist wichtig, dass die Steckdose richtig installiert und geerdet
ist. Sie sollte von einem Stromkreis gespeist werden, der
sich für Elektrogeräte mit sehr hoher Leistung eignet. Es ist
wichtig, dass dieser Stromkreis nicht überladen wird.
Warnung: Nie Verlängerungskabel oder Zwischenstecker.
Sollten Sie Fragen zur Stromversorgung haben, wenden Sie sich an einen qualizierten Elektriker.