Manual
49
LÜFTUNGSÖFFNUNGEN
DieseanderGeräterückseitebendlichenÖffnungengestattenden
Abzug der Luft, die zur Kühlung der internen Bauteile verwendet
wurde. Durch sie wird jedoch keine Mikrowellenenergie an die
Umgebung abgegeben. Die Öffnungen dürfen nicht blockiert oder
verdeckt werden.
OFENRÖHRE
Die Ofenröhre besteht aus Edelstahl und emaillebeschichteten
Wänden. Sie müssen sauber gehalten werden (siehe REINI-
GUNG).
UMLUFTGEBLÄSE, FETTFILTER & KATALYSATOR
DasUmluftgebläse,dassichhinterdemKatalysatorbendet,zieht
Luft durch den Filter ein, wodurch die meisten Rauchteilchen aus
dem Luftstrom entfernt werden. Die Luft wird dann erwärmt und du-
rch die Ablenkbleche in die Röhre zurück geführt, um innerhalb des
Ofens eine gleichmäßige Wärmeverteilung zu erzeugen. Dadurch
werden die Bereiche, in denen eine verstärkte Fettablagerung
erfolgen kann, auf ein Minimum beschränkt. Bei der Reinigung
dieses Ofenbereichs ist mit äußerster Sorgfalt vorzugehen – bitte
beachten Sie die unter REINIGUNG aufgeführten Reinigungshin-
weise.
DasmetalleneFettltergitter,dasdasGebläseabdeckt,muss
sauber und frei von Verunreinigungen gehalten werden (siehe
REINIGUNG).
LUFTEINLASSFILTER (LINKS & RECHTS)
DiesebendensichlinksundrechtsvornamunterenTeildes
Gerätes. Sie bilden eine Bestandteil des Lüftungssystems und
dürfen daher nicht blockiert werden und sind täglich zu reinigen.
TÜRGRIFF
Dabei handelt es sich um einen festen Griff, der zum Öffnen nach
unten gedrückt und in Körperrichtung des Benutzers gezogen wird.
BEDIENFELD
Siehe Seite 9.
EIN-/AUS-SCHALTER
Wird der Schalter in die EIN-Stellung gebracht, so erleuchtet das
Bedienfeld.
Gebläse und Lüftungssystem nehmen ebenfalls ihren Betrieb auf.
TYPENSCHILD
DiesesbendetsichaufderGeräterückseiteundenthältAngabenzu
Seriennummer, Modell & elektrischen Daten.
TÜR
Dabei handelt es sich um eine präzisionsgefertigte Energieschwelle,
die über drei Mikrowellen-Sicherheitsverriegelungen verfügt. Sie
muss sauber gehalten werden (siehe REINIGUNG). Die Tür darf
NICHT zum Abstützen schwerer Gefäße verwendet werden.
TÜRDICHTUNGEN
Diese sorgen für eine feste Abdichtung um die gesamte Tür herum.
Sie müssen sauber gehalten und regelmäßig auf Beschädigung
untersucht werden. Sobald sie erster Anzeichen von Beschädigung
aufweisen, sind sie von einem von Merrychef-genehmigten Service-
Unternehmen auszuwechseln.
DAMPF-ABLASSÖFFNUNG (auf der Rückseite des Ofens)
Diese gestattet das Entweichen von Dampf und verhindert die
Ansammlung von Kondenswasser. Sie gestattet kein Entweichen der
Mikrowellenenergie.
MenuKey 2 (Menüschlüssel 2)
Hiermit lassen sich die Ofenprogramme verändern (siehe Abschnitt
MenuKey zum Herunterladen von Programmen in den MenuKey).
OFENGESTELL
Dies ist zur täglichen Reinigung heraus zu nehmen (siehe Abschnitt
REINIGUNG).
1
2
3
4
5
7
8
9
10
11
12
HAUPTBESTANDTEILE
6
3
6
9
2
4
127
5 10 4
13
Rückansicht
13
11
8
1
1










