Operation Manual

E Dieselmotor starten: Den Schlüssel
im Zündschloss auf Stellung 2
(
e Seite 66) drehen.
Die Vorglüh-Kontrollleuchte q im
Kombi-Instrument geht an.
E Wenn die Vorglüh-Kontrollleuchte q
erlischt, den Schlüssel auf Stellung 3
drehen und loslassen, sobald der Motor
läuft.
i Wenn der Motor warm ist, können Sie ohne
Vorglühen starten.
Anfahren
! AMG-Fahrzeuge: Bei niedrigen Motortem-
peraturen (unter + 20° C) wird zum Schutz des
Motors die Maximaldrehzahl begrenzt. Vermei-
den Sie bei kaltem Motor Volllastbetrieb, um
den Motor zu schonen und Komforteinbußen zu
vermeiden.
! Legen Sie den Rückwärtsgang nur bei ste-
hendem Fahrzeug ein. Sie beschädigen sonst
das Getriebe.
Bringen Sie den kalten Motor nicht auf hohe
Drehzahlen. Sie schonen so den Motor.
Schaltgetriebe
E Das Kupplungspedal durchtreten.
E Den ersten Gang oder den Rückwärts-
gang einlegen.
E Das Kupplungspedal langsam loslassen
und Gas geben.
! Schalten Sie rechtzeitig und überschreiten
Sie nicht die Höchstgeschwindigkeit der einzel-
nen Gänge.
Lassen Sie die Räder möglichst nicht durchdre-
hen. Sie können sonst den Antriebsstrang be-
schädigen.
G
Unfallgefahr
Schalten Sie erst zurück, wenn die gefahre-
ne Geschwindigkeit im zulässigen Bereich
des gewünschten Ganges liegt.
Schalten Sie bei glatter Fahrbahn nicht zum
Bremsen zurück. Die Antriebsräder könnten
dabei die Haftung verlieren und das Fahr-
zeug könnte ins Schleudern geraten. Sie
könnten die Kontrolle über Ihr Fahrzeug ver-
lieren und dadurch einen Unfall verursa-
chen.
Automatikgetriebe*
i Sie können den Wählhebel nur in die ge-
wünschte Stellung bringen, wenn Sie auf das
Bremspedal treten. Nur dann ist die Wählhebel-
sperre aufgehoben.
E Auf das Bremspedal treten und ge-
drückt halten.
E Am Griff der Parkbremse ziehen, um so
die Parkbremse zu lösen.
E Den Wählhebel auf Stellung D oder R
stellen.
i Warten Sie vor dem Anfahren den Schalt-
vorgang vollständig ab.
E Das Bremspedal loslassen.
E Vorsichtig Gas geben.
i Nach einem Kaltstart schaltet das Getriebe
bei höherer Drehzahl. Dadurch erreicht der Ka-
talysator früher seine Betriebstemperatur.
Parken
G
Unfallgefahr
Ziehen Sie den Schlüssel erst aus dem
Zündschloss, wenn das Fahrzeug steht, da
Sie bei abgezogenem Schlüssel das Fahr-
zeug nicht mehr lenken können.
Lassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt im
Fahrzeug. Sie könnten die Parkbremse lö-
sen. Dadurch kann es zu einem Unfall mit
Verletzungs- oder Todesfolge kommen.
Bedienen
Fahren und Parken
92
Nur fuer internen Gebrauch