Operation Manual
G
Verletzungsgefahr
Lassen Sie Kinder auch dann nicht unbeauf-
sichtigt im Fahrzeug zurück, wenn sie mit ei-
ner Kinder-Rückhalteeinrichtung gesichert
sind. Die Kinder können
I
sich an Teilen des Fahrzeugs verletzen
I
sich bei längerer, hoher Hitzeeinwirkung
oder durch Kälteeinwirkung schwer oder
sogar tödlich verletzen
Wenn Kinder eine Tür öffnen, können sie
I
dadurch andere Personen verletzen
I
aussteigen und sich dadurch verletzen
oder durch den nachfolgenden Verkehr
verletzt werden
Aktivieren Sie die Kindersicherung der hint-
eren Türen und sperren Sie die Fondbedie-
nung der Seitenscheiben, wenn Kinder mit-
fahren. Die Kinder können sonst während
der Fahrt Türen oder Fenster öffnen und da-
durch sich oder andere verletzen.
i Sie können die Seitenscheiben auch von
außen öffnen mit der „Sommeröffnung“
(
e Seite 90) oder schließen mit der „Komfort-
schließung“ (
e Seite 90).
Die Bedienung der hinteren Seitenscheiben
können Sie vom Fahrersitz aus sperren.
Die Schalter für alle Seitenscheiben sind
an der Fahrertür. Zusätzlich ist an jeder
Tür ein Schalter für die jeweilige Scheibe.
Schalter an der Fahrertür
1 Vorn links
2 Vorn rechts
3 Hinten rechts
4 Hinten links
E Sicherstellen, dass der Schlüssel im
Zündschloss auf Stellung 2 steht.
i Sie können die Scheiben in Schlüsselposi-
tion 0 oder bei abgezogenem Schlüssel noch
bedienen bis zum Öffnen der Fahrer- oder Bei-
fahrertür, jedoch nur bis maximal fünf Minuten.
E Öffnen oder schließen: Den jeweili-
gen Schalter 1, 2, 3 oder 4 so lan-
ge bis zum Druckpunkt nach unten drü-
cken oder nach oben ziehen, bis die
entsprechende Scheibe die gewünsch-
te Position erreicht hat.
E Automatisch öffnen oder schließen:
Den jeweiligen Schalter 1, 2, 3
oder 4 über den Druckpunkt hinweg
nach unten drücken oder nach oben
ziehen und loslassen.
E Stoppen: Den jeweiligen Schalter 1,
2, 3 oder 4 kurz nach unten drü-
cken oder nach oben ziehen.
Die Scheibe hält sofort an.
! Wenn die Scheibe beim Schließen blockiert
wird, bricht der Schließvorgang ab und sie öff-
net sich wieder ein wenig.
G
Verletzungsgefahr
Wenn die Scheibe auf der Fahrerseite beim
Schließen blockiert wurde, können Sie den
Schalter innerhalb von fünf Sekunden er-
neut betätigen. Die Scheibe wird jetzt ohne
Einklemmschutz geschlossen. Achten Sie
daher darauf, dass sich niemand einklemmt.
Bedienen
Seitenscheiben
89
Nur fuer internen Gebrauch