Operation Manual

E Zentral verriegeln: Auf die Verriege-
lungstaste j drücken.
Die Blinker blinken dreimal bei ge-
schlossenen Türen und geschlossenem
Kofferraumdeckel/geschlossener
Heckklappe. Die Sicherungsstifte an
den Türen fahren herunter. Die Ein-
bruch-Diebstahl-Warnanlage* ist einge-
schaltet.
Individuelle Einstellung
Sie können die Funktion des Schlüssels so
ändern, dass ein Druck auf die Taste k
nur die Fahrertür und die Tankklappe ent-
riegelt. Dies kann nützlich sein, wenn Sie
viel alleine unterwegs sind und deshalb die
Beifahrertür und den Kofferraumdeckel/
die Heckklappe nicht gleichzeitig mit der
Fahrertür entriegeln möchten.
E Ein- oder ausschalten: Etwa sechs Se-
kunden gleichzeitig auf die Tasten
k und j drücken, bis die Batte-
rie-Kontrollleuchte zweimal blinkt.
Nun funktioniert der Schlüssel wie folgt:
E Fahrertür entriegeln: Einmal auf die
Taste k drücken.
E Zentral entriegeln: Zweimal auf die
Taste k drücken.
E Zentral verriegeln: Auf die Taste j
drücken.
Werkseitige Einstellung wieder herstel-
len
E Etwa sechs Sekunden lang gleichzeitig
auf die Tasten k und j drücken,
bis die Batterie-Kontrollleuchte zweimal
blinkt.
Türen von innen öffnen
i Sie können auch eine verriegelte Tür jeder-
zeit von innen öffnen.
Eine verriegelte Fondtür können Sie nur dann
von innen öffnen, wenn sie nicht durch die Kin-
dersicherung gesichert ist.
1 Sicherungsstift
2 Türgriff innen
E Am Türgriff 2 ziehen.
Automatische Verriegelung
Nach dem Anfahren verriegelt das Fahr-
zeug automatisch.
Die automatische Verriegelung können Sie
mit dem Bordcomputer ausschalten
(
e Seite 115).
i Bei einem Unfall entriegeln die Türen auto-
matisch, wenn der Aufprall eine bestimmte
Stärke überschreitet.
Das Fahrzeug verriegelt automatisch, wenn die
Zündung eingeschaltet ist und sich die Räder
drehen. Sie können sich deshalb beim Anschie-
ben des Fahrzeugs und auf dem Prüfstand aus-
sperren.
Von innen ver- und entriegeln
Sie können das Fahrzeug von innen zentral
ver- oder entriegeln. Dies kann nützlich
sein, wenn Sie z.B. die Beifahrertür von in-
nen entriegeln oder das Fahrzeug vor dem
Anfahren verriegeln möchten.
G
Unfallgefahr
Lassen Sie Kinder nicht allein im Fahrzeug.
Sie könnten eine verriegelte Tür auch von in-
Bedienen
Öffnen und Schließen
63
ee
Nur fuer internen Gebrauch