Operation Manual
i Sie können den Abschleppschutz nur aus-
schalten, wenn die Zündung ausgeschaltet ist.
E Auf die Taste 1 drücken.
Die Kontrollleuchte 2 geht kurz an.
E Das Fahrzeug mit dem Schlüssel verrie-
geln.
i Der Abschleppschutz bleibt so lange ausge-
schaltet, bis Sie Ihr Fahrzeug erneut ent- und
wieder verriegeln.
Innenraumabsicherung*
Ein optischer und akustischer Alarm wird
ausgelöst, wenn Ihr Fahrzeug verriegelt ist
und eine Bewegung im Innenraum erkannt
wird, z.B. wenn jemand die Seitenscheiben
Ihres Fahrzeugs einschlägt oder jemand in
den Innenraum greift.
Innenraumabsicherung einschalten
E Sicherstellen, dass die Seitenscheiben
und das Schiebe-Hebe-Dach* geschlos-
sen sind.
Dadurch vermeiden Sie einen Fehl-
alarm.
E Das Fahrzeug mit dem Schlüssel verrie-
geln.
Die Innenraumabsicherung schaltet
sich nach etwa 30 Sekunden ein.
i Lassen Sie keine Gegenstände, wie z.B.
Maskottchen, am Innenspiegel oder an den
Dach-Haltegriffen hängen. Diese können sonst
einen Fehlalarm auslösen.
Innenraumabsicherung ausschalten
Schalten Sie die Innenraumabsicherung
aus, wenn Sie Ihr Fahrzeug verriegeln und
I
Personen oder Tiere im Fahrzeug blei-
ben
I
die Seitenscheiben geöffnet bleiben
I
das Schiebe-Hebe-Dach*geöffnet
bleibt.
So vermeiden Sie einen Fehlalarm.
1 Innenraumabsicherung ausschalten
2 Kontrollleuchte
E Den Schlüssel aus den Zündschloss
ziehen.
E Auf die Taste 1 drücken.
Die Kontrollleuchte 2 blinkt kurz.
G
Verletzungsgefahr
Lassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt im
Fahrzeug zurück. Sie könnten Türen öffnen,
die Parkbremse lösen oder sich an bewegli-
chen Teilen im Fahrzeug verletzen und so
sich und andere Personen gefährden.
i Die Innenraumabsicherung bleibt so lange
ausgeschaltet, bis Sie Ihr Fahrzeug erneut ent-
und wieder verriegeln.
Sicherheit
Diebstahlsicherungen
59
Nur fuer internen Gebrauch