Operation Manual
Außerdem wird der Alarm ausgelöst, wenn
eine Tür mit dem Notschlüssel geöffnet
wird.
i Der Alarm geht auch dann nicht aus, wenn
Sie eine geöffnete Tür wieder schließen.
Sie können die Warnanlage nur mit dem
Schlüssel ein- und ausschalten.
1 Kontrollleuchte
E Einschalten: Das Fahrzeug mit dem
Schlüssel verriegeln.
Die Kontrollleuchte 1 blinkt. Die
Warnanlage schaltet sich nach etwa
15 Sekunden ein.
E Ausschalten: Das Fahrzeug mit dem
Schlüssel entriegeln.
Alarm beenden
E Den Schlüssel in das Zündschloss ste-
cken.
Der Alarm geht aus.
oder
E Auf die Taste k oder j auf dem
Schlüssel drücken.
Der Alarm geht aus.
Abschleppschutz*
Wenn sich die Neigung des Fahrzeugs bei
eingeschaltetem Abschleppschutz ändert,
wird ein optischer und akustischer Alarm
ausgelöst.
i Der Abschleppschutz-Alarm wird z.B. aus-
gelöst, wenn das Fahrzeug einseitig angehoben
wird.
Abschleppschutz einschalten
E Das Fahrzeug mit dem Schlüssel verrie-
geln.
Der Abschleppschutz schaltet sich
nach etwa 30 Sekunden ein.
Abschleppschutz ausschalten
Wenn Sie Ihr Fahrzeug mit dem Schlüssel
entriegeln, schaltet sich der Abschlepp-
schutz automatisch aus.
Schalten Sie den Abschleppschutz manuell
aus, wenn Sie Ihr Fahrzeug
I
transportieren
I
verladen, z.B. Fähre oder Autotranspor-
ter
I
auf bewegtem Untergrund abstellen, z.
B. Etagengaragen.
So vermeiden Sie einen Fehlalarm.
1 Abschleppschutz ausschalten
2 Kontrollleuchte
E Den Schlüssel aus dem Zündschloss
abziehen.
Sicherheit
Diebstahlsicherungen
58
Nur fuer internen Gebrauch