Operation Manual

Sie entsprechen der gesetzlichen
Vorschrift ECE R 44.03.
MercedesBenz empfiehlt den integrierten
Kindersitz für Kinder:
I
von etwa zwei bis zwölf Jahren
I
mit einem Körpergewicht von 12,5 bis
36 kg
Für Kinder von etwa zwei bis vier Jahren
oder einem Körpergewicht von etwa 12,5
bis 18 kg benötigen Sie zwingend einen
zusätzlichen Fangtisch, der für den inte-
grierten Kindersitz zugelassen ist.
G
Verletzungsgefahr
Um das Verletzungsrisiko des Kindes bei ei-
nem Unfall, bei abrupten Bremsvorgängen
oder plötzlichen Richtungswechseln zu redu-
zieren,
I
beachten Sie bei der Montage des Fang-
tisches und zum Anlegen der Sicher-
heitsgurte unbedingt die Montageanlei-
tung des Herstellers
I
verändern Sie nicht den integrierten Kin-
dersitz und Fangtisch
I
fahren Sie bei besetztem Kindersitz nur
mit korrekt eingestellter Kopfstütze, so
dass der Hinterkopf in Augenhöhe vom
mittigen Bereich der Kopfstütze abge-
stützt wird
I
erneuern Sie einen beschädigten oder
bei einem Unfall stark beanspruchten in-
tegrierten Kindersitz oder Fangtisch
I
beachten Sie, dass Kinder unter zwei
Jahren eine andere Kinder-Rückhalteein-
richtung benötigen. Auskünfte über wei-
tere Kinder-Rückhalteeinrichtungen er-
halten Sie bei jedem MercedesBenz
Service-Stützpunkt.
I
muss die Rücksitzlehne des Fahrzeugs
ausreichend verriegelt sein.
G
Verletzungsgefahr
Lassen Sie Kinder auch dann nicht unbeauf-
sichtigt im Fahrzeug zurück, selbst wenn sie
mit einer Kinder-Rückhalteeinrichtung gesi-
chert sind. Die Kinder könnten
I
sich an Teilen des Fahrzeugs verletzen
I
bei längerer, hoher Hitzeeinwirkung bzw.
durch Kälteeinwirkung schwer oder so-
gar tödlich verletzt werden.
1 Entriegelungsgriff
2 Haken
Kindersitz ausklappen
E Den Entriegelungsgriff 1 nach vorn
ziehen.
E Den Kindersitz nach oben und hinten
drücken, bis er einrastet.
Kind angurten
G
Verletzungsgefahr
Um das Risiko von schweren oder sogar
tödlichen Verletzungen des Kindes bei ei-
nem Unfall, bei Bremsvorgängen oder plötz-
lichem Richtungswechsel zu reduzieren,
I
muss das Schultergurtteil des Sicher-
heitsgurtes ungefähr über die Schulter-
mitte
keinesfalls über den Hals
des
Sicherheit
Insassensicherheit
52
Nur fuer internen Gebrauch