Operation Manual
Gewichtsgruppen und
Altersangaben
Hersteller Typ Genehmigungs-Num-
mer
DaimlerChrysler
Bestell-Nummer
Automatische Kin-
dersitzerkennung
Gruppe I: 9 bis 18 kg
etwa 8 Monate bis 4 Jah-
re
Britax-Römer DUO PLUS E1 03 301133 B6 6 86 8217 ja
B6 6 86 8218 nein
7
Gruppe II/III: 15 bis
36 kg
etwa 3,5 bis 12 Jahre
Britax-Römer KID E1 03 301148 B6 6 86 8308 nein
7
B6 6 86 8309 ja
B6 6 86 8302 nein
7
B6 6 86 8303 ja
6
Die Kinder-Rückhalteeinrichtung darf nicht auf dem Beifahrersitz montiert werden.
7
Stellen Sie bei Kinder-Rückhalteeinrichtungen ohne automatische Kindersitzerkennung den Beifahrersitz in die hinterste Position.
Warnhinweis-Aufkleber auf der Beifahrer-
Sonnenblende
G
Verletzungsgefahr
Der Beifahrer-Front-Airbag ist nicht abge-
schaltet:
I
in Fahrzeugen ohne automatische Kin-
dersitzerkennung im Beifahrersitz*
I
in Fahrzeugen mit automatischer Kinder-
sitzerkennung im Beifahrersitz*, wenn
keine spezielle Kinder-Rückhalteeinrich-
tung mit automatischer Kindersitzerken-
nung auf dem Beifahrersitz montiert ist
oder die 5 PASSENGER AIRBAG OFF-
Kontrollleuchte nicht leuchtet
Wenn der Beifahrer-Front-Airbag nicht abge-
schaltet ist, kann das auf dem Beifahrersitz
in einer Kinder-Rückhalteeinrichtung gesi-
cherte Kind bei einem Unfall mit Beifahrer-
Front-Airbagauslösung durch den auslösen-
den Beifahrer-Front-Airbag schwer oder so-
gar tödlich verletzt werden, insbesondere
wenn es sich in unmittelbarer Nähe des Bei-
fahrer-Front-Airbags im Zeitpunkt der Auslö-
sung befindet.
Um dies zu verdeutlichen, ist am Cockpit so-
wie auf beiden Seiten der Sonnenblende auf
der Beifahrerseite ein entsprechender Warn-
hinweis angebracht.
Sicherheit
Insassensicherheit
48
Nur fuer internen Gebrauch