Operation Manual
sen und dem Wirkungsbereich der Side-
bags sind
I
keine Zubehörteile, z.B. Getränkedosen-
halter, an den Türen befestigt werden
I
an den Kleiderhaken im Fahrzeug nur
leichte Bekleidung aufgehängt wird
I
in den Taschen der Kleidungsstücke kei-
ne schweren oder scharfkantigen Ge-
genstände sind.
G
Verletzungsgefahr
Beachten Sie folgende Hinweise, um das Ri-
siko schwerer oder sogar tödlicher Verlet-
zungen zu reduzieren, wenn der Sidebag
auslöst:
I
Fahrzeuginsassen
‑
insbesondere Kinder
‑
dürfen den Kopf nie in den Bereich des
Fensters lehnen, in dem der Sidebag
auslöst.
I
Fahrzeuginsassen müssen immer richtig
angegurtet sein und sich an die nahezu
senkrecht eingestellte Sitzlehne zurück-
lehnen.
I
Sichern Sie Kinder unter 1,50 m Größe
und unter zwölf Jahren immer in geeig-
neten Kinder-Rückhalteeinrichtungen.
Die Sidebags sollen bei Aktivierung das
Schutzpotenzial für den Brustkorb (nicht
jedoch für Kopf, Hals und Arme) der stoß-
zugewandten Insassen erhöhen.
Wo die Sidebags in Ihrem Fahrzeug einge-
baut sind, erkennen Sie an der SRS/AIR-
BAG-Kennzeichnung an diesen Stellen.
1 Sidebags vorn und hinten
Der Sidebag entfaltet sich im Bereich der
Tür, unterhalb des Fensters.
Die vorderen und hinteren Sidebags 1
werden ausgelöst:
I
auf der Seite des Aufpralls
I
bei Beginn eines Unfalls mit hohen seit-
lich einwirkenden Fahrzeugverzögerun-
gen oder -beschleunigungen, z.B. bei
einem Seitenaufprall
I
unabhängig von der Benutzung des Si-
cherheitsgurtes
I
unabhängig von den Front-Airbags
I
unabhängig vom Gurtstraffer
i Bei einem Aufprall mit bestimmter Schwere
auf der Beifahrerseite wird der Beifahrer-Side-
bag immer dann ausgelöst, wenn die Beifahrer-
sitz-Belegungserkennung eine Belegung des
Beifahrersitzes erkannt hat.
i Weitere Informationen zur Airbag-Wir-
kungsweise finden Sie auf (
e Seite 40).
Weitere Informationen zur Aktivierung von
Gurtstraffern und Gurtkraftbegrenzern finden
Sie auf (
e Seite 37).
Windowbags
G
Verletzungsgefahr
Damit der Windowbag sein Schutzpotenzial
bei Aktivierung entfalten kann, achten Sie
darauf, dass keine Gegenstände zwischen
den Fahrzeuginsassen und dem Wirkungs-
bereich der Windowbags sind.
G
Verletzungsgefahr
Beachten Sie folgende Hinweise, um das Ri-
siko schwerer oder sogar tödlicher Verlet-
Sicherheit
Insassensicherheit
42
Nur fuer internen Gebrauch