Operation Manual

Fahrzeugelektronik
Eingriffe in die Motor-Elektronik
G
Unfallgefahr
Lassen Sie die Motor-Elektronik und die da-
zugehörigen Teile nur von einer qualifizier-
ten Fachwerkstatt warten, die die notwendi-
gen Fachkenntnisse und Werkzeuge zur
Durchführung der erforderlichen Arbeiten
hat. MercedesBenz empfiehlt Ihnen hierfür
einen MercedesBenz Service-Stützpunkt.
Insbesondere bei sicherheitsrelevanten Ar-
beiten und Arbeiten an sicherheitsrelevan-
ten Systemen ist der Service durch eine
qualifizierte Fachwerkstatt unerlässlich.
Sonst kann Ihre Fahrsicherheit beeinträch-
tigt werden.
! Lassen Sie die Motor-Elektronik und die da-
zugehörigen Teile, wie Steuergeräte, Sensoren
oder Verbindungsleitungen, nur in einer qualifi-
zierten Fachwerkstatt warten, z.B. in einem
MercedesBenz Service-Stützpunkt. Sonst kön-
nen Fahrzeugteile schneller verschleißen und
das Fahrzeug kann die Gewährleistung und die
Betriebserlaubnis verlieren.
Nachträglicher Einbau von elektri-
schen und elektronischen Geräten
Elektrische und elektronische Geräte kön-
nen die Betriebssicherheit des Fahrzeugs
gefährden. Wenn Sie solche Geräte nach-
träglich einbauen, brauchen diese eine
Typgenehmigung und müssen mit dem
eZeichen gekennzeichnet sein. Das eZei-
chen erhalten Sie von dem Geräteherstel-
ler oder einer autorisierten Prüfstelle.
! Schäden oder Folgeschäden, die entste-
hen, wenn Sie Geräte einbauen, die nicht von
MercedesBenz freigegeben sind, fallen nicht
unter die Gewährleistungspflicht von Merce-
desBenz.
Wenn Sie Funkgeräte in das Fahrzeug ein-
bauen, müssen Sie dies genehmigen las-
sen. MercedesBenz genehmigt den Ein-
bau von Funkgeräten, wenn diese fachge-
recht und mit einer reflexionsarm angeb-
rachten Außenantenne eingebaut werden.
Die Sendeleistung des Funkgeräts darf die
nachfolgend aufgeführte maximale Sende-
leistung nicht überschreiten.
G
Unfallgefahr
Funkgeräte können die Fahrzeug-Elektronik
stören und damit die Betriebssicherheit des
Fahrzeugs und Ihre Sicherheit gefährden,
wenn:
I
sie keine Außenantenne haben
I
die Außenantenne nicht reflexionsarm
ist
I
die Außenantenne falsch montiert ist
G
Verletzungsgefahr
Durch überhöhte elektromagnetische Strah-
lung können auch Sie und andere gesund-
heitliche Schäden erleiden. Durch den Ge-
brauch einer Außenantenne wird dem in der
Wissenschaft diskutierten möglichen ge-
sundheitlichen Risiko durch elektromagneti-
sche Felder Rechnung getragen.
Lassen Sie daher die Außenantenne nur von
einer qualifizierten Fachwerkstatt einbauen,
die die notwendigen Fachkenntnisse und
Werkzeuge zur Durchführung der erforderli-
chen Arbeiten hat. MercedesBenz empfiehlt
Ihnen hierfür einen Mercedes Benz Service-
Stützpunkt. Insbesondere bei sicherheitsre-
levanten Arbeiten und Arbeiten an sicher-
heitsrelevanten Systemen ist der Service
durch eine qualifizierte Fachwerkstatt uner-
lässlich.
Technische Daten
Fahrzeugelektronik
296
Nur fuer internen Gebrauch