Operation Manual
Fahrzeug abschleppen
! Wenn Sie das Fahrzeug mit angehobener
Vorderachse abschleppen lassen oder die Park-
bremse auf dem Bremsenprüfstand prüfen las-
sen, muss der Motor aus sein. Sonst kann ein
Eingriff von ESP
®
die Bremsanlage beschädi-
gen.
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe
E Den Schlüssel im Zündschloss auf Stel-
lung 2 drehen.
E Den Leerlauf einlegen.
Fahrzeuge mit Automatikgetriebe*
E Den Schlüssel im Zündschloss auf Stel-
lung 2 drehen.
E Den Wählhebel auf N stellen.
Anschleppen (Motor-Notstart)
Beachten Sie:
I
Fahrzeuge mit Automatikgetriebe* dür-
fen Sie nicht durch Anschleppen star-
ten.
I
Die Batterie muss angeklemmt sein.
I
Der Motor und die Katalysatoranlage
müssen abgekühlt sein.
I
Vermeiden Sie mehrere und lange
Startversuche.
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe
E Den Schlüssel im Zündschloss auf Stel-
lung 2 drehen.
E Den Leerlauf einlegen.
E Das Fahrzeug anschleppen oder anrol-
len lassen.
E Den passenden Gang einlegen und die
Kupplung langsam kommen lassen. Da-
bei kein Gas geben.
Der Motor wird gestartet.
Abschleppöse abbauen
E Limousine: Den Radschlüssel aus dem
Bordwerkzeug nehmen (
e Seite 212).
E T-Modell: Den Radschlüssel aus dem
Bordwerkzeug nehmen (
e Seite 215).
E Den Griff des Radschlüssels in die
Abschleppöse stecken und den Rad-
schlüssel gegen den Uhrzeigersinn dre-
hen.
E Die Abschleppöse abschrauben.
E Die Abdeckung aufsetzen und darauf
drücken, bis sie einrastet.
E Die Abschleppöse und den Radschlüs-
sel in das Bordwerkzeug legen.
Fahrzeug transportieren
Wenn Sie das Fahrzeug für den Transport
auf einen Anhänger oder Transporter zie-
hen, können Sie die Abschleppösen ver-
wenden.
! Das Fahrzeug nur an den Rädern oder Fel-
gen, nicht an Fahrzeugteilen wie z.B. Achs-
oder Lenkungsteilen festzurren. Das Fahrzeug
kann sonst beschädigt werden.
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe
E Den Leerlauf einlegen.
Fahrzeuge mit Automatikgetriebe*
E Den Schlüssel im Zündschloss auf Stel-
lung 2 drehen.
E Den Wählhebel auf N stellen.
Selbsthilfe
Ab- und Anschleppen
288
Nur fuer internen Gebrauch