Operation Manual

E Nach etwa 10 Minuten Fahrt anhalten
und den Reifendruck mit der elektri-
schen Luftpumpe überprüfen.
G
Unfallgefahr
Wenn der Reifendruck jetzt weniger als
1,3 bar beträgt, ist der Reifen zu stark be-
schädigt. Fahren Sie nicht weiter! Verständi-
gen Sie eine qualifizierte Fachwerkstatt, die
die notwendigen Fachkenntnisse und Werk-
zeuge zur Durchführung der erforderlichen
Arbeiten hat. MercedesBenz empfiehlt Ih-
nen hierfür einen MercedesBenz Service-
Stützpunkt. Insbesondere bei sicherheitsre-
levanten Arbeiten und bei Arbeiten an si-
cherheitsrelevanten Systemen ist der Ser-
vice durch eine qualifizierte Fachwerkstatt
unerlässlich.
9 Ablasstaste
a Manometer
E Den Reifendruck korrigieren, wenn er
noch mindestens 1,3 bar beträgt (Wer-
te siehe Tankklappe).
Reifendruck erhöhen: Die elektrische
Luftpumpe einschalten.
Reifendruck verringern: Die gelbe Ab-
lasstaste 9 neben dem Manometer
a drücken.
E Zur nächsten Werkstatt fahren und den
Reifen ersetzen lassen.
E Das TIREFIT-Kit so bald wie möglich in
einer qualifizierten Fachwerkstatt er-
setzen lassen, z.B. in einem Mercedes-
Benz Service-Stützpunkt.
G
Unfallgefahr
Überschreiten Sie nicht die Höchstge-
schwindigkeit von 80 km/h.
Der Aufkleber max. 80 km/h muss im
Sichtbereich des Fahrers befestigt sein.
Das Fahrverhalten des Fahrzeugs kann be-
einträchtigt sein.
H
Umwelthinweis
Lassen Sie das gebrauchte TIREFIT fachge-
recht entsorgen, z.B. in einem Merce-
desBenz Service-Stützpunkt.
E Das TIREFIT-Kit alle vier Jahre in einer
qualifizierten Fachwerkstatt austau-
schen lassen, z.B. in einem Merce-
desBenz Service-Stützpunkt.
Radwechsel und Reserverad-Monta-
ge*
G
Unfallgefahr
Rad- und Reifengröße von Reserverad* oder
Notrad* und Normalrad können unter-
schiedlich sein.
Mit einem montierten Notrad* Minispare/
Faltrad ändert sich das Fahrverhalten Ih-
Selbsthilfe
Reifenpanne
275
ee
Nur fuer internen Gebrauch