Operation Manual
1 Aufkleber Sichtfeld Fahrer
2 Aufkleber Rad
E Den Teil 1 des Aufklebers in den
Sichtbereich des Fahrers kleben.
E Den Teil 2 des Aufklebers in der Nähe
des Ventils auf das Rad des defekten
Reifens kleben.
G
Verletzungsgefahr
TIREFIT darf nicht mit Haut, Augen oder Klei-
dung in Berührung kommen.
I
Wenn Sie TIREFIT in die Augen bekom-
men oder berührt haben, spülen Sie sie
sofort gründlich mit klarem Wasser aus.
I
Wechseln Sie mit TIREFIT verschmutzte
Kleidung sofort.
I
Wenn allergische Reaktionen auftreten,
suchen Sie sofort einen Arzt auf.
Halten Sie TIREFIT von Kindern fern.
I
Wenn TIREFIT verschluckt wurde, lassen
Sie sofort den Mund gründlich ausspülen
und reichlich Wasser trinken.
I
Lösen Sie kein Erbrechen aus! Suchen
Sie sofort einen Arzt auf!
I
Atmen Sie die Dämpfe nicht ein.
i Wenn Abdichtmittel ausgetreten ist, lassen
Sie es antrocknen. Sie können es dann wie eine
Folie abziehen.
Wenn Ihre Kleidung mit Abdichtmittel ver-
schmutzt wurde, lassen Sie sie möglichst bald
in einer Reinigung mit Perchlorethylen reinigen.
G
Verletzungsgefahr
Beachten Sie die Sicherheitshinweise des
Herstellers auf dem Aufkleber der elektri-
schen Luftpumpe!
i Es können 2 unterschiedliche Luftpumpen
Ihrem Fahrzeug beigelegt sein. Sie erkennen
die Version 1 an der Klappe, hinter der sich der
Schlauch mit dem Manometer und das Kabel
befinden und die Version 2 an dem in die elek-
trische Luftpumpe eingelassenen Manometer.
Version 1
Version 1
1 TIREFIT-Füllflasche
2 Klappe
3 Aussparung
4 Ein-/Ausschalter
5 Stecker mit Kabel
6 Schlauch elektrische Luftpumpe
7 Flansch
E Die Klappe 2 der elektrischen Luft-
pumpe öffnen.
E Den Stecker mit Kabel 5 und den
Schlauch 6 der elektrischen Luftpum-
pe aus dem Gehäuse ziehen.
E Den Schlauch 6 der elektrischen Luft-
pumpe auf den Flansch 7 der TIREFIT-
Füllflasche 1 schrauben.
Selbsthilfe
Reifenpanne
271
ee
Nur fuer internen Gebrauch