Operation Manual

Ausgelöste NECK-PRO-Kopfstützen
zurückstellen
Wurden bei einem Unfall NECKPRO-Kopf-
stützen ausgelöst, müssen Sie die Kopf-
stützen am Fahrer- und Beifahrersitz wie-
der zurückstellen. Sonst wäre bei einem
erneuten Heckaufprall das zusätzliche
Schutzpotenzial nicht vorhanden. Ausge-
löste Kopfstützen erkennen Sie daran,
dass sie nach vorn verstellt sind und sich
nicht mehr einstellen lassen.
1 Rückstell-Werkzeug
2 Kopfstützenpolster zurückdrücken
3 Führung
E Das Rückstell-Werkzeug 1 aus der
Mappe der Betriebsanleitung nehmen.
E Das Rückstell-Werkzeug 1 in die Füh-
rung 3 zwischen dem Kopfstützen-
polster und der hinteren Kopfstützen-
Abdeckung einführen.
E Das Rückstell-Werkzeug 1 nach unten
drücken, bis die Kopfstützen-Auslösung
hörbar verriegelt.
E Das Rückstell-Werkzeug 1 herauszie-
hen.
E Mit kräftigem Druck das Kopfstützen-
polster bis zum Einrasten zurückdrü-
cken 2.
E Diese Arbeiten an der zweiten Kopfstüt-
ze wiederholen.
i Sollten Sie Probleme beim Zurückstellen
der Kopfstützen haben, lassen Sie diese Arbeit
in einer qualifizierten Fachwerkstatt durchfüh-
ren, z.B. in einem MercedesBenz Service-
Stützpunkt.
! Lassen Sie NECKPRO-Kopfstützen aus Si-
cherheitsgründen nach einem Heckaufprall in
einer qualifizierten Fachwerkstatt überprüfen,
z.B. in einem MercedesBenz Service-Stütz-
punkt.
Selbsthilfe
Ausgelöste NECK-PRO-Kopfstützen zurückstellen
259
Nur fuer internen Gebrauch