Operation Manual

Problem Mögliche Ursache/Folge Lösungsvorschläge
Die Seitenscheibe an der Fah-
rertür lässt sich nicht ganz
schließen, wenn Sie über den
Druckpunkt hinweg am Schalter
ziehen und dann loslassen.
G
Verletzungsgefahr
Die Ursache ist für Sie nicht
sichtbar.
Die Seitenscheibe an der Fah-
rertür blockiert beim automati-
schen Schließen, der Schließ-
vorgang bricht ab und die Sei-
tenscheibe wird wieder ein we-
nig geöffnet.
E Den Schalter so lange ziehen, bis die Seitenscheibe an der
Fahrertür geschlossen ist.
Wenn sich die Seitenscheibe an der Fahrertür wieder ein wenig
geöffnet hat:
E Innerhalb von fünf Sekunden erneut den Schalter über den
Druckpunkt hinweg ziehen und den Schalter loslassen.
Die Seitenscheibe an der Fahrertür wird ohne Einklemmschutz
geschlossen.
E Daraus achten, dass sich niemand einklemmt.
Nach etwa fünf Sekunden wird der Einklemmschutz automatisch
wieder eingeschaltet.
Spiegel
Problem Mögliche Ursache/Folge Lösungsvorschläge
Ein Außenspiegel wurde gewalt-
sam nach vorn oder hinten aus-
gerastet.
Fahrzeuge ohne elektrisch heranklappbare Außenspiegel:
E Den Spiegel von Hand in die richtige Position drücken.
Fahrzeuge mit elektrisch heranklappbaren Außenspiegeln*:
E So oft kurz auf die Spiegeleinklapp-Taste* (e Seite 75) drü-
cken, bis ein deutliches Schlaggeräusch zu hören ist.
Das Spiegelgehäuse ist wieder eingerastet und die Spiegel
können wie gewohnt eingestellt werden (
e Seite 75).
Selbsthilfe
Was tun, wenn ...
251
Nur fuer internen Gebrauch