Operation Manual
Warn- und Kontrollleuchten in Schaltern und Tasten
Problem Mögliche Ursache/Folge Lösungsvorschläge
Eine oder alle Kontrollleuchten
auf der Taste der Sitzheizung*
blinken.
Es ist nicht ausreichend Span-
nung vorhanden, da zu viele
Verbraucher eingeschaltet sind.
Die Sitzheizung* hat sich auto-
matisch ausgeschaltet.
E Nicht benötigte Verbraucher, z.B. Leseleuchte, Innenraumbe-
leuchtung usw., ausschalten.
Sobald wieder genügend Spannung vorhanden ist, schaltet
sich die Sitzheizung* automatisch wieder ein.
Die Kontrollleuchte auf der Tas-
te 2 in der Bedieneinheit
der THERMATIC/THERMOTRO-
NIC* ist an oder blinkt, wenn
Sie auf die Taste drücken. Die
Kühlung lässt sich nicht mehr
einschalten.
Die Kühlung verliert Kältemittel.
E Eine qualifizierte Fachwerkstatt aufsuchen.
Die Kontrollleuchte auf der Tas-
te F der Heckscheibenhei-
zung blinkt. Die Heckscheiben-
heizung hat sich vorzeitig aus-
geschaltet oder lässt sich nicht
einschalten.
Es ist nicht ausreichend Span-
nung vorhanden, da zu viele
Verbraucher eingeschaltet sind.
E Nicht benötigte Verbraucher, z.B. Leseleuchte, Innenraumbe-
leuchtung usw., ausschalten.
Sobald wieder genügend Spannung vorhanden ist, schaltet
sich die Heckscheibenheizung automatisch wieder ein.
Selbsthilfe
Was tun, wenn ...
233
ee
Nur fuer internen Gebrauch