Operation Manual
I
verkürzt die Lebensdauer der Reifen
I
begünstigt Reifenschäden
I
beeinträchtigt des Fahrverhalten und
damit die Fahrsicherheit (z. B. durch
Aquaplaning).
i Die angegebenen Werte für den Reifen-
druck bei geringer Belastung sind Mindestwer-
te, die Ihnen einen guten Fahrkomfort bieten.
Sie können aber auch die Werte für höhere Be-
lastung verwenden. Diese sind erlaubt und fahr-
technisch günstig. Allerdings wird der Fahrkom-
fort etwas eingeschränkt. Für das Reserverad*
gilt der jeweils höchste angegebene Druck.
Kontrollieren Sie auch den Reifendruck des Re-
serverads* regelmäßig.
H
Umwelthinweis
Kontrollieren Sie den Reifendruck regelmä-
ßig, jedoch mindestens alle 14 Tage.
Reifendruckverlust-Warner*
Während der Fahrt überwacht der Reifen-
druckverlust-Warner den eingestellten Rei-
fendruck mit Hilfe der Raddrehzahlen. Da-
durch kann das System einen deutlichen
Reifendruckverlust an einem Rad erken-
nen. Verändert sich die Raddrehzahl durch
einen absinkenden Reifendruck, sehen Sie
im Multifunktions-Display eine entspre-
chende Warnmeldung.
Der Reifendruckverlust-Warner funktio-
niert eingeschränkt oder verzögert, wenn:
I
Schneeketten an Ihrem Fahrzeug mon-
tiert sind
I
winterliche Straßenverhältnisse vorlie-
gen
I
Sie auf losem Untergrund (z.B. Sand
oder Kies) fahren
I
Sie sehr sportlich fahren (mit hoher
Kurvengeschwindigkeit oder starker
Beschleunigung)
I
Sie mit einem sehr schweren oder gro-
ßen Anhänger fahren
I
Sie mit Dachlasten oder schwerer Bela-
dung fahren
G
Unfallgefahr
Der Reifendruckverlust-Warner warnt Sie
nicht vor einem falsch eingestellten Reifen-
druck. Sie müssen anhand der Tabelle in der
Tankklappe entscheiden, ob Sie den Reifen-
druck korrigieren müssen.
Der Reifendruckverlust-Warner ersetzt nicht
die regelmäßige Kontrolle der Reifendrücke,
da ein gleichmäßiger Druckverlust an meh-
reren Reifen nicht durch den Reifendruck-
verlust-Warner erkannt werden kann.
Der Reifendruckverlust-Warner kann Sie
nicht vor einem plötzlichen Luftverlust war-
nen, der z.B. durch einen eindringenden
Fremdkörper ausgelöst wird.
Bremsen Sie in diesem Fall das Fahrzeug
vorsichtig bis zum Stillstand. Führen Sie da-
bei keine heftigen Lenkbewegungen aus.
Reifendruckverlust-Warner neu starten
Starten Sie den Reifendruckverlust-Warner
neu, wenn Sie
I
den Reifendruck geändert haben
I
Räder oder Reifen gewechselt haben
I
neue Räder oder Reifen montiert ha-
ben.
E Vor dem Neustart mit Hilfe der Tabelle
in der Tankklappe sicherstellen, dass
der Reifendruck an allen vier Reifen für
die jeweilige Betriebssituation richtig
eingestellt ist.
E Die Hinweise im Abschnitt Reifendruck
(
e Seite 189) beachten.
Betrieb
Reifen und Räder
190
Nur fuer internen Gebrauch