Operation Manual

X
Das Wischerblatt : in Pfeilrichtung ;
drehen, bis es aus demHalterdes Wischer-
arms ausrastet.
X
Das Wischerblatt : abnehmen.
Wischerblatteinbauen
X
Das neue Wischerblatt : auf den Wischer-
arm schieben, bis es spürbar einrastet.
X
Den Sitzdes Wischerblattes : überprü-
fen.
X
Das Wischerblatt : parallel zum Wischer-
arm drehen.
X
Den Wischerarm wieder zurück an die
Heckscheibe klappen.
Spritzdüsen einstellen
Prüfen Sie regelmäßig die Einstellung der
Spritzdüsen. Wenn sie verstellt sind, können
Sie sie selbst einstellen.
G
Verletzungsgefahr
Die Wischerarme können sich in Bewegung
setzen und Sie verletzen, wenn Sie den Schei-
benwischer eingeschaltet haben.
Ziehen Sie vor dem Einstellen der Spritzdüsen
den Schlüssel aus dem Zündschloss.
!
Verwenden Sie zum Einstellen der Spritz-
düsen keine Hilfsmittel, wie z. B. eine
Nadel. Sonst können die Spritzdüsen
beschädigt werden.
X
Die Spritzdüsen : nach oben oder unten
schwenken.
X
Zur Probe kurz mit Waschwasser wischen
(Y Seite 90).
Die Spritzdüsen sind richtig eingestellt,
wenn der Wasserstrahl die Frontscheibe
ungefähr in der Mitte trifft.
Probleme mit dem Scheibenwischer
Der Scheibenwischer blockiert
Zum Beispiel Laub oder Schnee behindern die
Bewegung des Scheibenwischers. Der
Wischermotor hat sich abgeschaltet.
X
Aus Sicherheitsgründen den Schlüssel aus
dem Zündschloss ziehen.
X
Die Ursache der Blockade beseitigen.
X
Den Scheibenwischer wieder einschalten.
Der Scheibenwischer fällt ganz aus
Der Scheibenwischerantrieb ist gestört.
X
Am Kombischalter eine andere Wischerge-
schwindigkeit einstellen.
X
Den Scheibenwischer in einer qualifizierten
Fachwerkstatberprüfen lassen.
Scheibenwischer
93
Licht und Scheibenwischer
Z