Operation Manual
Schlussleuchte
X
Die Beleuchtungsanlage ausschalten.
X
Den Laderaum öffnen.
X
Die Seitenverkleidung öffnen (Y Seite 89).
X
Die Haltelaschen : gleichzeitig in Pfeil-
richtung drücken und den Lampenträger
entnehmen.
Lampenträger
:
Bremslicht
;
Blinklicht
=
Schlusslicht
X
Die entsprechende Lampe leicht in den
Lampenträger drücken, gegen den Uhrzei-
gersinn drehen und aus dem Lampenträger
nehmen.
X
Die entsprechende neue Lampe in den
Lampenträger einsetzen und im Uhrzeiger-
sinn drehen.
X
Den Lampenträger ansetzen und festdrü-
cken.
Die Haltelaschen des Lampenträgers ras-
ten hörbar ein.
X
Die Seitenverkleidung schließen
(Y Seite 89).
Kennzeichenbeleuchtung
X
Die Beleuchtung ausschalten.
X
Die Heckklappe öffnen.
X
Einen Schraubendreher in Pfeilrichtung
ansetzen und beide Seiten der Kennzei-
chenleuchte : lösen.
X
Die Kennzeichenleuchte : abnehmen.
X
Die Lampe auswechseln.
X
Die Kennzeichenleuchte : einsetzen und
festdrücken, bis sie einrastet.
Scheibenwischer
Scheibenwischer ein- und ausschal-
ten
G
Unfallgefahr
Die Scheiben werden nicht mehr richtig
gewischt, wenn die Wischerblätter verschlis-
sen sind. Dadurch können Sie das Verkehrs-
geschehen nicht mehr beobachten und einen
Unfall verursachen. Wechseln Sie die
Wischerblätter zweimal im Jahr, am besten im
Frühling und im Herbst.
!
Bedienen Sie den Scheibenwischer nicht
bei trockener Frontscheibe, da die
90
Scheibenwischer
Licht und Scheibenwischer