Operation Manual
X
Den Kombischalter in Pfeilrichtung : über
den Druckpunkt hinaus drücken.
Die Kontrollleuchte K im Kombiinstru-
ment geht an.
X
Fernlicht ausschalten: Den Kombischal-
ter in die Ausgangsstellung zurückziehen.
Die Kontrollleuchte K im Kombiinstru-
ment geht aus.
Lichthupe
X
Einschalten: Den Schlüssel im Zünd-
schloss aufStellung 1 oder 2 drehenoder
den Motor starten.
X
Den Kombischalter kurz in Pfeilrich-
tung = ziehen.
Warnblinkanlage
Das Warnblinklichtschaltet sich automatisch
ein, wenn
R
einAirbag ausgelöst wurde oder
R
das Fahrzeug aus einer Geschwindigkeit
von mehr als 70 km/h stark abgebremst
wird und zum Stillstand kommt.
X
Warnblinklichteinschalten: Auf die
Taste : drücken.
Alle Blinklichter blinken. Wenn Sie nun ein
Blinklicht über den Kombischalter einschal-
ten, blinkt nur das Blinklicht auf der ent-
sprechenden Fahrzeugseite.
X
Warnblinklicht ausschalten: Auf die
Taste : drücken.
Das Warnblinklicht schaltet sich automatisch
aus, wenn das Fahrzeug nach einer Vollbrem-
sung wieder eine Geschwindigkeit von mehr
als 10 km/h erreicht.
i
Das Warnblinklicht funktioniert auch bei
ausgeschalteter Zündung.
Leuchtweite regulieren (Halo-
gen-Scheinwerfer)
Mit dem Leuchtweiteregler passen Sie den
Lichtkegel der Scheinwerfer dem Beladungs-
zustand Ihres Fahrzeugs an.
Leuchtweiteregler
g
Fahrer- und Beifahrersitz besetzt
1
Fahrersitz, Beifahrersitz und Fondsitze
besetzt
2
Fahrersitz, Beifahrersitz und Fondsitze
besetzt, Laderaum beladen
3
Nichtbenötigt
X
Den Motor starten.
X
Den Leuchtweiteregler auf die Stellung dre-
hen, die dem Beladungszustand des Fahr-
zeugs entspricht.
Scheinwerfer-Reinigungsanlage
Die Scheinwerfer werden automatisch gerei-
nigt, wenn Sie bei eingeschaltetem Licht und
laufendem Motor die Funktion „Wischen mit
Waschwasser“ fünfmal betätigen
(Y Seite 90). Beim Ausschalten der Zün-
dung wird die Automatik zurückgesetztund
es wird von Neuem gezählt.
Außenbeleuchtung
83
Lichtund Scheibenwischer
Z