Operation Manual

Nebelschlusslicht
X
Einschalten (Fahrzeuge mit Nebel-
licht): Den Schlüssel im Zündschloss auf
Stellung 2 drehenoder den Motor starten.
X
Den Lichtschalter auf L oder T dre-
hen. Wenn der Lichtschalter auf Ã
steht, können Sie das Nebelschlusslicht
nichteinschalten.
X
Den Lichtschalter bis zum zweiten Rast-
punktherausziehen.
Die gelbe Kontrollleuchte R am Licht-
schalter geht an.
X
Nebelschlusslicht ausschalten: Den
Lichtschalter bis zum Anschlag hineindrü-
cken.
Die gelbe Kontrollleuchte R am Licht-
schalter geht aus.
X
Einschalten (Fahrzeuge ohne Nebel-
licht): Den Schlüssel im Zündschloss auf
Stellung 2 drehen oder den Motor starten.
X
Den Lichtschalter auf L drehen. Wenn
der Lichtschalter auf à steht, können
Sie das Nebelschlusslicht nicht einschal-
ten.
X
Den Lichtschalter auf L drehen. Wenn
der Lichtschalter auf c steht, können
Sie das Nebelschlusslicht nicht einschal-
ten.
X
Den Lichtschalter bis zum Rastpunkt
herausziehen.
Die gelbe Kontrollleuchte R am Licht-
schalter geht an.
X
Den Lichtschalter bis zum Rastpunkt
herausziehen.
Die gelbe Kontrollleuchte R im Kombi-
instrument geht an.
X
Nebelschlusslicht ausschalten: Den
Lichtschalter bis zum Anschlag hineindrü-
cken.
Die gelbe Kontrollleuchte R am Licht-
schalter geht aus.
X
Nebelschlusslicht ausschalten: Den
Lichtschalter bis zum Anschlag hineindrü-
cken.
Die gelbe Kontrollleuchte R im Kombi-
instrument geht aus.
Kombischalter
Blinklicht
:
Fernlicht
;
Blinklicht rechts
=
Lichthupe
?
Blinklicht links
X
Kurzblinken: Den Kombischalter kurz bis
zum Druckpunkt in Pfeilrichtung ;
oder ? drücken.
Das entsprechende Blinklicht blinkt drei-
mal.
X
Dauerblinken: Den Kombischalter über
den Druckpunkthinaus in Pfeilrichtung ;
oder ? drücken.
Fernlicht
X
Fernlichteinschalten: Den Schlüssel im
Zündschloss auf Stellung 2 drehen oder
den Motor starten.
X
Den Lichtschalter auf L drehen.
82
Außenbeleuchtung
Licht und Scheibenwischer