Operation Manual

Fahrzeugausstattung
i
Diese Betriebsanleitung beschreibt alle
Modelle, Serien-und Sonderausstattungen
Ihres Fahrzeugs, die zum Zeitpunkt des
Redaktionsschlusses dieserBetriebsanlei-
tung erhältlich waren. Länderspezifische
Abweichungen sind möglich. Beachten Sie,
dass Ihr Fahrzeug nicht mit allen beschrie-
benen Funktionen ausgestattet sein
könnte. Dies betrifft auch sicherheitsrele-
vante Systeme und Funktionen.
Außenbeleuchtung
Wichtige Sicherheitshinweise
Mercedes-Benzempfiehlt Ihnen aus Sicher-
heitsgründen, auch bei Tag mit Licht zu fah-
ren. In einzelnen Ländern sind durch gesetz-
liche Bestimmungenund freiwillige Festle-
gungenAbweichungen in der Bedienung mög-
lich. In diesen Ländern wird das Dauerfahr-
licht nach dem Starten des Fahrzeugmotors
automatisch eingeschaltet.
Hinweise zu Auslandsreisen
Umstellung auf symmetrisches Abblend-
licht bei Auslandsreisen: In Ländern, in
denen auf der anderen Straßenseite als im
Zulassungsland gefahren wird, sind die
Scheinwerfer auf symmetrisches Abblend-
licht umzustellen. Dadurch wird der Gegen-
verkehr nichtgeblendet. Bei symmetrischem
Licht wird der Fahrbahnrand nicht mehr so
weit und hoch ausgeleuchtet.
Lassen Sie die Scheinwerfer vor dem Grenz-
übertrittindiese Länder möglichst nahe an
der Grenze in einer qualifizierten Fachwerk-
statt umstellen, z.B. in einem Mercedes-Benz
Servicestützpunkt.
Umstellung auf asymmetrisches
Abblendlicht nach der Rückkehr: Lassen
Sie die Scheinwerfernach dem Grenzübertritt
möglichst nahe an der Grenze in einer quali-
fizierten Fachwerkstattwieder auf asymmet-
risches Abblendlicht umstellen, z.B. in einem
Mercedes-Benz Servicestützpunkt.
Lichtschalter
Bedienung
1 W
Linkes Parklicht
2 X
Rechtes Parklicht
3 $
Lichtaus/Tagfahrlicht
4 Ã
Automatisches Fahrlicht/Tagfahr-
licht
5 T
Standlicht,Kennzeichen- und Instru-
mentenbeleuchtung
6 L
Abblendlicht/Fernlicht
7 R
Fahrzeuge ohne Nebellicht: Nebel-
schlusslicht
7 N
Fahrzeuge mit Nebellicht: Nebellicht
8 R
Fahrzeuge mit Nebellicht: Nebel-
schlusslicht
Das Blinklicht, das Fernlicht und die Licht-
hupe werden mit dem Kombischalter bedient
(Y Seite 82).
!
Schalten Sie das Stand- oder Parklicht
aus, wenn Sie das Fahrzeug verlassen.So
verhindern Sie, dass die Batterie entladen
wird.
Die Außenbeleuchtung (außer Stand-/Park-
licht) schaltet sich automatisch aus, wenn Sie
R
den Schlüssel aus dem Zündschloss ziehen
R
die Fahrertüffnen, während der Schlüs-
sel im Zündschloss aufStellung 0 steht.
80
Außenbeleuchtung
Lichtund Scheibenwischer