Operation Manual

X
Zum Ausbau der Kopfstütze die Sitzlehne
etwas nach vornklappen (Y Seite 195).
X
Ausbauen: Die Kopfstütze bis zum
Anschlag nach oben herausziehen.
X
Auf den Entriegelungsknopf : drücken
und die Kopfstütze aus den Führungen
herausziehen.
X
Einbauen: Kopfstütze so ansetzen,dass
die Rasten des Bügels in Fahrtrichtung links
sind.
X
Kopfstütze nach unten drücken, bis sie hör-
bar einrastet.
Lordosenstütze einstellen
Zur Unterstützung der Wirbelsäule können
Sie die Lehnenwölbung der Vordersitze ein-
stellen.
X
DenEinstellhebel : in Pfeilrichtung bewe-
gen, bis die gewünschte Lehnenwölbung
erreicht ist.
Multikonturlehne einstellen
Zur Unterstützung der Wirbelsäule können
Sie die Lehnenkontur der Vordersitze indivi-
duell einstellen.
:
Lehnenwölbung Lendenbereich einstellen
;
Lehnenwölbung Rückenbereich einstel-
len
=
Seitenbacken der Sitzlehne einstellen
X
Sicherstellen, dass der Schlüssel im Zünd-
schloss in Stellung 2 ist.
X
Mit der entsprechenden Tastedie
gewünschte Position einstellen.
Sitzheizung ein-/ausschalten
Ein-/Ausschalten
G
Verletzungsgefahr
Wenn Sie wiederholt die Stufe 3 der Sitzhei-
zung einschalten, können überhöhte Tempe-
raturen an den Sitzen entstehen. Bei Perso-
nen mit einem eingeschränkten Temperatur-
empfinden oder Personen mit eingeschränk-
ter Reaktionsmöglichkeit auf erhöhte Tempe-
raturen kanndies zu gesundheitlichen Beein-
trächtigungenoder gar brandähnlichen Ver-
letzungen führen.Betätigen Sie daher die
Stufe 3 der Sitzheizung nicht wiederholt.
Die drei roten Kontrollleuchten in der Taste
zeigen an, welche Heizstufe Sie gewählt
haben.
i
Wenn die Fahrzeug-Batteriespannung zu
niedrig ist, kann sich die Sitzheizung aus-
schalten.
74
Sitze
Sitze, Lenkrad und Spiegel