Operation Manual
Türen von innen entriegeln und öffnen
Sie könnenauch eine verriegelte Tür von
innen öffnen. Die Fondtüren können Sie nur
von innen öffnen, wenn sie nicht durch die
Kindersicherung (Y Seite 51) gesichert sind.
X
Am Türgriff ; ziehen.
Bei einer verriegelten Tür fährtder Siche-
rungsstift : hoch. Die Tür ist entriegelt
und kann geöffnet werden.
Von innen zentral ver- und entriegeln
Sie können das Fahrzeug von innen zentral
ver- oder entriegeln. Dies kann nützlich sein,
wenn Sie z.B. die Beifahrertür von innen ent-
riegeln oder das Fahrzeug vor dem Anfahren
verriegeln möchten.
Die Ver- oder Entriegelungstaste für die Zent-
ralverriegelung ver- oder entriegelt nicht die
Tankklappe.
i
Wenn Sie das Fahrzeug vorher mit dem
Schlüssel verriegelt haben, können Sie es
nicht von innen zentral entriegeln.
X
Verriegeln: Auf die Taste : drücken.
X
Entriegeln: Auf die Taste ; drücken.
Automatische Verriegelung
Das Fahrzeug verriegelt automatisch, wenn
die Zündung eingeschaltet ist und sich die
Räder drehen. Sie können sich deshalb aus-
schließen, wenn das Fahrzeug angeschoben
wird, abgeschleppt wird oder sich auf einem
Prüfstand befindet.
Die automatische Verriegelung können Sie
über den Bordcomputer ein- und ausschalten
(Y Seite 162).
Fahrertürentriegeln (Notschlüssel)
Wenn sich das Fahrzeug nicht mehr mit dem
Schlüssel entriegeln lässt, benutzen Sie den
Notschlüssel.
Wenn Sie die Fahrertür mit dem Notschlüssel
entriegeln und öffnen, löst dies die Einbruch-
Diebstahl-Warnanlage aus (Y Seite 54).
X
Den Notschlüssel aus dem Schlüssel ent-
nehmen (Y Seite 59).
X
Den Notschlüssel bis zum Anschlag ins
Schloss der Fahrertür schieben.
X
Den Notschlüssel gegen den Uhrzeigersinn
kräftig bis zum Anschlag auf Stellung 1
drehen und in dieser Stellung halten.
X
Zügig am Türgriff ziehen.
Der Sicherungsstift fährt nach oben.
Die Tür ist entriegelt.
62
Türen
Öffnen und Schließen