Operation Manual
Fahrzeugausstattung
i
Diese Betriebsanleitung beschreibt alle
Modelle, Serien-und Sonderausstattungen
Ihres Fahrzeugs, die zum Zeitpunkt des
Redaktionsschlusses dieserBetriebsanlei-
tung erhältlich waren. Länderspezifische
Abweichungen sind möglich. Beachten Sie,
dass Ihr Fahrzeug nicht mit allen beschrie-
benen Funktionen ausgestattet sein
könnte. Dies betrifft auch sicherheitsrele-
vante Systeme und Funktionen.
Schlüssel
Schlüsselfunktionen
Zentral ver- und entriegeln
Der Schlüssel ver- und entriegelt zentral
R
die Türen
R
die Heckklappe
R
die Tankklappe
G
Unfallgefahr
Wenn Sie Kinder unbeaufsichtigt im Fahrzeug
lassen, können diese
R
auch eine verriegelte Tür von innen öffnen
R
das Fahrzeug mit einem im Fahrzeug belas-
senen Schlüssel starten
R
die Feststellbremse lösen.
Dadurch können sie sich und andere Perso-
nen gefährden.Lassen Sie Kinder nicht unbe-
aufsichtigt im Fahrzeug. Nehmen Sie den
Schlüssel auch dann mit, wennSie das Fahr-
zeug nur kurzzeitig verlassen.
:
& Fahrzeug verriegeln
;
% Fahrzeug entriegeln
Beim Entriegeln blinken die Blinklichterein-
mal, beim Verriegeln blinken sie dreimal.
X
Zentral entriegeln: Die Taste % drü-
cken.
Wenn Sie das Fahrzeug nicht innerhalb von
etwa 40 Sekunden nachder Entriegelung öff-
nen,
R
wird das Fahrzeug wieder verriegelt
R
wird die Diebstahlsicherung wieder akti-
viert.
X
Zentral verriegeln: Die Taste & drü-
cken.
Einstellung des Schließsystems
ändern
Sie können die Einstellung des Schließsys-
tems so ändern, dass beim Entriegeln nur die
Fahrertür und die Tankklappe entriegelt wer-
den. Dies kann nützlich sein, wenn Sie viel
alleine unterwegs sind.
X
Einstellung ändern: Etwa sechs Sekun-
den gleichzeitig auf die Tasten % und
& drücken, bis die Batterie-Kontroll-
leuchte (Y Seite 60) zweimal blinkt.
58
Schlüssel
Öffnen und Schließen