Operation Manual
Die Head-Thorax-Sidebags : und die Side-
bags im Fond ; entfaltensich nebender
äußeren Sitzwange.
Sie werden ausgelöst
R
auf der Seite des Aufpralls
R
zu Beginn eines Unfalls mit hohen seitlich
einwirkenden Fahrzeugverzögerungen
oder -beschleunigungen, z.B. bei einem
Seitenaufprall
R
unabhängig von der Benutzung des Sicher-
heitsgurtes
R
unabhängig von den Front-Airbags
R
unabhängig vom Gurtstraffer.
Windowbags
Die Windowbags erhöhen das Schutzpoten-
zial für die Köpfe (nicht jedoch für Brust oder
Arme) der stoßzugewandten Fahrzeuginsas-
sen.
Die Windowbags sind seitlich im Dachrahmen
eingebaut und verlaufen von der Vordertür
(A-Säule) bis zur Fondtür (C-Säule).
Wenn Ihr Fahrzeug mit Windowbags ausge-
stattet ist, befinden sich an den vorderen
Sitzplätzen Sidebags an Stelle von Head-Tho-
rax-Sidebags.
Die Windowbags : werden ausgelöst
R
auf der Seite des Aufpralls
R
zu Beginn eines Unfalls mit hohen seitlich
einwirkenden Fahrzeugverzögerungen
oder –beschleunigungen, z.B. bei einem
Seitenaufprall
R
unabhängig davon, ob der Beifahrersitz
besetztist oder nicht
R
unabhängig von den Front-Airbags.
Aktive Kopfstütze
Die aktiven Kopfstützen erhöhen das Schutz-
potenzial des Fahrers und Beifahrers vor
Kopf- und Halsverletzung. Dazu werden die
Kopfstützen am Fahrer- und Beifahrersitz im
Falle eines Heckaufpralls durch den Oberkör-
per des Fahrers oder Beifahrers in Fahrtrich-
tung nach vorn gedrückt. Dies führt zu einer
besseren Abstützung des Kopfes.
G
Verletzungsgefahr
Befestigen Sie keine Gegenstände (z. B. Klei-
derbügel) an den Kopfstützenstangen. Sonst
könnten die aktiven Kopfstützen nicht richtig
funktionieren und nicht das vorgesehene
Schutzpotenzial bei einem Unfall bieten.
Sicherheitsgurte
Wichtige Sicherheitshinweise
Die Sicherheitsgurte reduzieren bei einem
Aufprall am wirksamsten die Bewegung der
Fahrzeuginsassen. Dadurch sinkt das Risiko,
Insassensicherheit
35
Sicherheit
Z