Operation Manual

Betriebsstoff verschluckt, suchen Sie sofort
einen Arzt auf.
H
Umwelthinweis
EntsorgenSie Betriebsstoffe umweltgerecht!
Kraftstoff
Wichtige Sicherheitshinweise
G
Explosionsgefahr
Kraftstoffe sind leicht entzündlich. Feuer,
offenes Lichtund Rauchen sind daher im
Umgang mit Kraftstoffen verboten.
Schalten Sie den Motor vor dem Tanken aus.
G
Verletzungsgefahr
Kommen Sie nicht mit Kraftstoffen in Berüh-
rung.
Sie schadenIhrer Gesundheit, wenn Ihre Haut
in direkten Kontakt mit Kraftstoffen kommt
oder Sie Kraftstoffdämpfe einatmen.
Tankinhalt
Gesamtinhalt
54 l
davon Reserve
etwa 6 l
!
Tanken Sie kein Benzin in Fahrzeuge mit
Dieselmotor. Tanken Sie keinen Diesel in
Fahrzeuge mit Benzinmotor. Bereits kleine
Mengen des falschen Kraftstoffs führen zu
Schäden an Kraftstoffanlage und Motor.
Weitere Informationen zum Tanken und zu
den Kraftstoffen (Y Seite 121).
Hinweise zum Kraftstoffverbrauch
Unter folgenden Bedingungen verbraucht das
Fahrzeug mehr Kraftstoff als normal:
R
bei sehr niedrigen Temperaturen
R
im Stadtverkehr
R
bei kurzen Strecken
R
bei Fahrten mit Anhänger
R
in bergigem Gelände
i
Nur für bestimmte Länder: Die jeweils
aktuellen Verbrauchs- und Emissionswerte
Ihres Fahrzeugs können Sie aus den COC-
Papieren (EG-CERTIFICATE OF
CONFORMITY) entnehmen. Diese Papiere
erhalten Sie bei der Fahrzeug-Auslieferung.
Die Verbrauchswerte wurden für Fahr-
zeuge bis einschließlich EURO4 Norm nach
der EU-Richtlinie RL 80 /1268 /EWG und
für Fahrzeuge ab der EURO5 Norm nach der
Verordnung (EG) Nr. 715/2007 in der
jeweiligen gegenwärtig geltenden Fassung
ermittelt. Im Realbetrieb können diese
Werte abweichen.
!
Verwenden Sie keine Kraftstoff-Additive,
da sie zu Funktionsstörungen und Motor-
schäden führen können.
H
Umwelthinweis
CO
2
(Kohlendioxid) ist das Gas, das nach heu-
tigem Wissensstand hauptsächlich für die
Erwärmung der Erdatmosphäre verantwort-
lich ist (Treibhauseffekt). Der CO
2
-Ausstoß
Ihres Fahrzeugs variiert direkt mit dem Kraft-
stoffverbrauch und ist damitabhängig von
R
der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs
durch den Motor
R
der jeweiligen Fahrweise
R
anderen nichttechnischen Faktoren, wie
z.B. Umwelteinflüssen oder Straßenzu-
stand.
Durch zurückhaltende Fahrweise und regel-
mäßige Wartung Ihres Fahrzeugs können Sie
zur Minimierung des CO
2
-Ausstoßes beitra-
gen.
Motoröl
Was Sie beachten sollten
Für die Funktion und Lebensdauer eines
Motors ist die Qualität von Motorölen ent-
scheidend. Auf Basis aufwändiger Versuche
262
Betriebsstoffe und Füllmengen
Technische Daten