Operation Manual

X
Die Warnblinkanlage einschalten
(Y Seite 83).
i
BeimAbschleppen mit eingeschalteter
Warnblinkanlage verwenden Sie wie
gewohnt den Kombischalter, um Fahrtrich-
tungsänderungen anzuzeigen. In diesem
Fall blinken nur die Blinklichter für die
gewünschte Fahrtrichtung. Nach dem
Zurücksetzen des Kombischalters beginnt
die Warnblinkanlage wieder zu blinken.
X
Den Schlüssel im Zündschloss auf Stellung
2 drehen.
X
Bei stehendem Fahrzeug das Bremspedal
treten und halten.
X
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe: Das
Kupplungspedal durchtreten.
X
Den Leerlauf einlegen.
oder
X
Fahrzeuge mit AUTOTRONIC: Die AUTO-
TRONIC in Stellung N schalten.
X
Das Bremspedal loslassen.
X
Die Feststellbremse lösen.
Fahrzeug transportieren
Wenn Sie das Fahrzeug für den Transport auf
einen Anhänger oder Transporter ziehen, ver-
wenden Sie die Anhängevorrichtung oder die
Abschleppöse.
X
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe: Den Leer-
lauf einlegen.
X
Fahrzeuge mit AUTOTRONIC: Den
Schlüssel im Zündschloss auf Stellung 2
drehen.
X
Den Wählhebel auf N stellen.
Sobald das Fahrzeug verladen ist:
X
Mit der Feststellbremse das Fahrzeug
gegen Wegrollen sichern.
X
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe: Den ers-
ten Gang oder den Rückwärtsgang einle-
gen.
X
Fahrzeuge mit AUTOTRONIC: Den Wähl-
hebel auf P stellen.
X
Den Schlüssel im Zündschloss auf Stellung
0 drehen und den Schlüssel vom Zünd-
schloss abziehen.
X
Das Fahrzeug festzurren.
!
Sie dürfen das Fahrzeug nur an den
Rädern oder Felgen, nichtanFahrzeugtei-
len wie z.B. Achs- oder Lenkungsteilen fest-
zurren. Sonst kann das Fahrzeug beschä-
digt werden.
Anschleppen (Motor-Notstart)
Beachten Sie beim Anschleppen die gesetz-
lichen Bestimmungen in den einzelnen Län-
dern und die wichtigen Sicherheitshinweise
(Y Seite 240).
!
Fahrzeuge mit AUTOTRONIC dürfen Sie
nicht durch Anschleppen starten.Sie könn-
ten sonst die AUTOTRONIC beschädigen.
Vor dem Anschleppen muss
R
die Batterie angeklemmt sein
R
der Motor abgekühlt sein
R
die Katalysatoranlage abgekühlt sein.
X
Die Warnblinkanlage einschalten
(Y Seite 83).
X
Die Abschleppöse anbauen (Y Seite 241).
X
Die Abschleppstange oder das Abschlepp-
seil befestigen.
X
Das Bremspedal tretenund halten.
X
Den Schlüssel im Zündschloss aufStellung
2 drehen.
X
Das Kupplungspedal durchtretenund hal-
ten.
X
Den Leerlauf einlegen.
X
Das Bremspedal lösen.
X
Das Fahrzeug anschleppen.
X
Den zweitenGang einlegen.
X
Das Kupplungspedal langsam lösen, dabei
das Fahrpedal nicht betätigen.
DerMotor wird gestartet.
X
Das Kupplungspedal treten und den Leer-
lauf einlegen.
Ab- und Anschleppen
243
Pannenhilfe
Z