Operation Manual

X
Die Abdeckung : an derMarkierung in
Pfeilrichtung nach innen drücken.
X
Die Abdeckung : von der Öffnung neh-
men.
X
Die Abschleppöse im Uhrzeigersinnbis
zum Anschlag eindrehen und festziehen.
Abschleppöse abbauen
X
Die Abschleppöse lösen und herausdre-
hen.
X
Die Abdeckung : an den Stoßfänger
ansetzen und darauf drücken, bis sie ein-
rastet.
X
Die Abschleppöse, je nach Fahrzeugaus-
stattung, in das Bordwerkzeug
(Y Seite 225)oder im Laderaum in das linke
Ablagefach neben die Verbandstasche
(Y Seite 224) legen.
Fahrzeug mit angehobener Vorder-
achse abschleppen
Beachten Sie beim Abschleppen Ihres Fahr-
zeugs mit angehobener Vorderachse die
wichtigenSicherheitshinweise (Y Seite240).
!
Wenn Sie das Fahrzeug mit angehobener
Vorderachse abschleppen lassen, muss die
Zündung ausgeschaltet sein. Sonst kann
ein Eingriff von ESP
®
die Bremsanlage
beschädigen.
!
Bei Fahrzeugen mit AUTOTRONIC muss
sich der Wählhebel in Stellung N befinden.
Sonst kann es zu Schäden am Getriebe
kommen.
X
Den Schlüssel im Zündschloss aufStellung
2 drehen.
X
Bei stehendemFahrzeug das Bremspedal
treten und halten.
X
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe: Leerlauf
einlegen.
oder
X
Fahrzeuge mit AUTOTRONIC: Die AUTO-
TRONIC in Stellung N schalten.
X
Das Bremspedal loslassen.
X
Die Feststellbremse lösen.
X
Die automatische Verriegelung ausschal-
ten (Y Seite 162).
X
Die Warnblinkanlage einschalten
(Y Seite 83).
X
DenSchlüssel im Zündschloss aufStellung
0 drehenund denSchlüssel im Zünd-
schloss steckenlassen.
Fahrzeug mitbeiden Achsen am
Boden abschleppen
Beachten Sie beim Abschleppen Ihres Fahr-
zeugs die wichtigen Sicherheitshinweise
(Y Seite 240).
G
Unfallgefahr
Wenn der Motor nicht läuft, fehlt die Unter-
stützung der Servolenkung und Sie haben
keine Bremskraftverstärkung. Sie brauchen
dann beträchtlich mehr Kraft zum Bremsen
und Lenken des Fahrzeugs. PassenSie Ihre
Fahrweise entsprechend an.
242
Ab- und Anschleppen
Pannenhilfe