Operation Manual

X
Alle elektrischenVerbraucher, z.B. Radio, Gebläse usw., ausschalten.
X
Die Motorhaube öffnen (Y Seite 210).
X
Die Beifahrertür öffnen und den Deckel im Beifahrerfußraum (Y Seite 237) entfernen.
Die Positionsnummer A bezeichnet die geladene Batterie des anderen Fahrzeugs oder eine
entsprechende Starthilfe-Vorrichtung.
X
Die Abdeckung des Pluspols : entfernen.
X
Den Pluspol : am eigenen Fahrzeug und den Pluspol ; der Fremdbatterie A mit dem
Starthilfekabel verbinden.Dabei mit der eigenen Batterie beginnen.
X
Beimhelfenden Fahrzeug den Motor mit Leerlaufdrehzahl laufen lassen.
X
Den Minuspol = der Fremdbatterie A und den Minuspol ? am Fahrzeug mit dem Start-
hilfekabel verbinden.Dabei mit der Fremdbatterie A beginnen.
X
Den Motor starten.
X
Das Starthilfekabel zuerst vom Minuspol ? und Minuspol = lösen, dannvom Pluspol :
und Pluspol ;.Dabei jeweils bei der Batterie des eigenen Fahrzeugs beginnen.
X
Die Batterie in einer qualifizierten Fachwerkstattprüfen lassen, z. B. in einem Mercedes-
Benz Servicestützpunkt.
Ab- und Anschleppen
Wichtige Sicherheitshinweise
Beachten Sie beimAb- und Anschleppen die
gesetzlichen Bestimmungen in den einzelnen
Ländern.
G
Unfallgefahr
Wenn Sie das Fahrzeug abschleppen, müssen
Sie eine Abschleppstange verwenden, wenn
R
der Motor nicht läuft
R
die Bremsanlage gestörtist
R
die Energieversorgung oder das Bordnetz
gestört sind.
240
Ab- und Anschleppen
Pannenhilfe