Operation Manual

TIREFITKit Version 2
X
Den Stecker ? mit Kabel und den
Schlauch A aus dem Gehäuse ziehen.
X
Den Schlauch A auf den Flansch B der
Reifendichtmittelflasche : schrauben.
X
Die Reifendichtmittelflasche : mit dem
Kopf nach unten in die Aussparung ; des
Reifenfüllkompressors stecken.
X
Die Ventilkappe vom Ventil C des defek-
ten Reifens drehen.
X
Den Füllschlauch D auf das Ventil C
schrauben.
X
Den Stecker ? in die Steckdose des Ziga-
rettenanzünders(YSeite 205) oderineine
12–V–Steckdose in Ihrem Fahrzeug
(Y Seite 205) stecken.
X
Den Schlüssel im Zündschloss auf Stel-
lung 1 (Y Seite 109) drehen.
X
Den Ein-/Ausschalter = am Reifenfüll-
kompressor auf I drücken.
Der Reifenfüllkompressor ist eingeschal-
tet.Der Reifen wird aufgepumpt.
i
Zunächst wird das TIREFIT in den Reifen
gepumpt. Dabei kann der Druck kurzzeitig
auf ca. 500 kPa (5 bar, 73 psi) steigen.
Schalten Sie den Reifenfüllkompressor
in dieser Phase nicht ab!
X
Den Reifenfüllkompressor fünf Minuten
laufen lassen. Danach muss ein Reifen-
druck von mindestens 180 kPa (1,8 bar,
26 psi) erreichtsein.
!
Betreiben Sie den Reifenfüllkompressor
nicht länger als sechs Minuten ohne Unter-
brechung. Sonst kann er zu heiß werden.
Wenn der Reifenfüllkompressor abgekühlt
ist, können Sie ihn weiter benutzen.
Wenn nach fünf Minuten der Reifendruck von
180 kPa (1,8 bar, 26 psi) erreichtwird, siehe
(Y Seite 230).
Wenn nach fünf Minuten der Reifendruck von
180 kPa (1,8 bar, 26 psi) nicht erreicht wird,
siehe (Y Seite 229).
Reifendruck von 180 kPa (1,8 bar,
26 psi) wird nicht erreicht
Wenn nach fünf Minuten der Reifendruck von
180 kPa (1,8 bar, 26 psi) nicht erreicht wird:
X
Den Ein-/Ausschalter am Reifenfüllkom-
pressor auf 0 drücken.
Der Reifenfüllkompressor ist ausgeschal-
tet.
X
Den Füllschlauch vom Ventil abschrauben.
X
Mit dem Fahrzeug sehr langsam etwa
10 m vor- oder zurückfahren.
X
Den Reifen erneut aufpumpen.
G
Unfallgefahr
Wenn nach fünf Minuten der Reifendruckvon
180 kPa (1,8 bar, 26 psi) nicht erreicht wer-
den kann, ist der Reifen zu stark beschädigt.
Fahren Sie nicht weiter! Verständigen Sie eine
qualifizierte Fachwerkstatt, die die notwendi-
gen Fachkenntnisse und Werkzeuge zur
Durchführung der erforderlichen Arbeiten
hat. Mercedes-Benz empfiehlt Ihnen hierfür
einen Mercedes-Benz Service-Stützpunkt.
Reifenpanne
229
Pannenhilfe
Z