Operation Manual

Armlehne einbauen
X
Die Armlehne ansetzen.
X
Die Armlehne bis zum Einrasten nach hin-
tenschieben.
Der Entriegelungsgriff fährt nach unten.
Darauf achten, dass die rote Fläche : des
Entriegelungsgriffs nicht mehrsichtbar ist.
Nur dann ist die Armlehne verriegelt.
G
Verletzungsgefahr
Fahren Sie nur mit verriegelter Armlehne.
Die umherschleudernde Armlehnekann Sie
sonst bei starkem Bremsen, bei einer schnel-
len Richtungsänderung oder bei einem Unfall
verletzen.
Bei ausgebauterArmlehne darf niemand auf
der mittleren Sitzposition im Fond mitfahren.
!
Schließen Sie die Armlehne nur, wenn
diese verriegelt ist, da sonst der Mechanis-
mus der Armlehne beschädigt wird.
Laderaumerweiterung
Wichtige Sicherheitshinweise
G
Verletzungsgefahr
Achten Sie beim Umklappen der Sitzlehnen
darauf, dass niemand eingeklemmt wird.
!
Um Schäden zu vermeiden, müssen vor
dem Umklappen der Sitzlehne
R
die Kopfstütze ganz eingeschoben sein
R
der Vordersitz in der vordersten Position
stehen
R
die Sitzkissen nach vorn geklappt oder
ausgebaut sein.
Zur Vergrößerung des Laderaums können Sie
die Sitzlehnen im Fond links und rechts sepa-
rat vorklappen.
Fondsitzbank umklappen
X
Den Sicherheitsgurt in den Gurthalter :
einhängen.
X
Das linke oder rechte Sitzkissen ; nach
vorn klappen.
Verstaumöglichkeiten
195
Verstauen und Nützliches
Z