Operation Manual
Warn- und Kontrollleuchten im Kombiinstrument
Bremsen
Problem Mögliche Ursachen/Folgen und M Lösungen
&
Die rote Warnleuchte
Bremsen ist während
der Fahrt an. Zusätzlich
ertönt ein Warnton.
Sie fahrenmit festgestellter Feststellbremse.
X
Die Feststellbremse lösen.
Warnleuchte und Warnton gehen aus.
&
Die rote Warnleuchte
Bremsen ist an, wäh-
rend der Motor läuft.
Zusätzlich ertönt ein
Warnton.
G
Unfallgefahr
Im Flüssigkeitsbehälter ist zu wenig Bremsflüssigkeit.
X
Umgehend verkehrsgerecht anhalten. Nichtweiterfahren!
X
Die Feststellbremse feststellen.
X
Soforteine qualifizierte Fachwerkstatt verständigen.
X
Die zusätzlichen Display-Meldungen im Multifunktionsdisplay
beachten.
Keine Bremsflüssigkeit nachfüllen.Dadurch wird der Fehler nicht
behoben.
Sicherheitsgurt
Problem Mögliche Ursachen/Folgen und M Lösungen
7
Die rote Warnleuchte
Sicherheitsgurtleuch-
tet nach dem Motor-
start für 6 Sekunden.
27
Die Warnleuchte Sicherheitsgurt erinnert Fahrer und Beifahrer
daran, sich anzugurten.
X
Angurten (Y Seite 35).
7
Die rote Warnleuchte
Sicherheitsgurt leuch-
tet nach dem Motor-
start. Zusätzlich ertönt
ein Warnton für maxi-
mal 6 Sekunden.
27
G
Verletzungsgefahr
Der Fahrer ist nicht angegurtet.
X
Angurten (Y Seite 35).
Der Warnton geht aus.
27
Nur für bestimmte Länder.
Warn- und Kontrollleuchten im Kombiinstrument
181
Bordcomputer und Anzeigen
Z