Operation Manual
X
Fahrzeuge ohne ECO Start-Stopp-Funk-
tion: DenKugelhals mit dem Befestigungs-
band sichern.
X
Die Anhängersteckdose nach oben klap-
pen.
Spannungsversorgung des Anhän-
gers
Die Anhängersteckdose Ihres Fahrzeugs ist
ab Werkmit einer Dauerspannungsversor-
gung und einer über das Zündschloss
geschalteten Spannungsversorgung ausge-
stattet.
Die Dauerspannungsversorgung ist auf der
Anhänger-Steckdosenbelegung 9.
Die über das Zündschloss geschaltete Span-
nungsversorgung ist auf der Anhänger-Steck-
dosenbelegung 10.
!
Sie können Zubehör an die Dauerspan-
nungsversorgung bis maximal 240 W und
an die über das Zündschloss geschaltete
Spannungsversorgung bis maximal 180 W
anschließen.
Über die Spannungsversorgung dürfen Sie
keine Anhängerbatterie laden.
Das Funktionieren der Blinkanlage des
Anhängers ist nur bei der Verwendung von
Glühlampen sichergestellt.
Weitere Informationen zur Installation der
Anhängerelektrik erhalten Sie in einer quali-
fizierten Fachwerkstatt, z.B. in einem
Mercedes-Benz Service-Stützpunkt.
X
Einschalten oder Ausschalten der
geschalteten Spannungsversorgung:
Den Schlüssel im Zündschloss auf Stellung
2 oder 0 drehen.
Anhänger mit 7-poligem Stecker
Allgemeine Hinweise
Wenn Ihr Anhänger einen 7-poligen Stecker
hat, können Sie die Verbindung zur 13-poli-
gen Steckdose am Kugelhals mit einem Adap-
terstecker oder gegebenenfalls mit einem
Adapterkabel herstellen.Beides erhalten Sie
in einer qualifizierten Fachwerkstatt, z. B. in
einem Mercedes-Benz Service-Stützpunkt.
Adapter montieren
X
Die Steckdose nach unten klappen.
X
Den Deckel der Steckdose öffnen.
X
Den Stecker mit der Nase : in die
Nut ; der Steckdose einsetzen und den
Stecker im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag
drehen.
X
Den Deckel einrasten lassen.
X
Bei Benutzung eines Adapterkabels das
Kabel mit Kabelbindern am Anhänger
befestigen.
!
Achten Sie auf ausreichenden Kabelfrei-
gang für Kurvenfahrten, damit das Kabel
nicht abreißen kann.
148
Anhängerbetrieb
Fahren und Parken