Operation Manual

Seitenansicht
Draufsicht
Vordere Sensoren
Mitte etwa 100 cm
Ecken etwa 60 cm
Hintere Sensoren
Mitte etwa 120 cm
Ecken etwa 80 cm
!
Achten Sie beimEinparken besonders auf
Objekte, die unter- oder oberhalb der Sen-
sorensind, z.B. Blumentöpfe oder Zug-
deichseln.Die PARKTRONIC erkenntsol-
che Objekte im Nahbereich nicht. Sie kön-
nen sonst das Fahrzeug oder die Objekte
beschädigen.
Die Sensoren erkennen Schnee und Gegen-
stände, die Ultraschallwellen absorbieren,
möglicherweise nicht.
Ultraschallquellen, wie z.B. eine Waschan-
lage, die Druckluft-Bremsanlage von Last-
kraftwagen oder ein Presslufthammer kön-
nen die PARKTRONIC stören.
In unregelmäßigem Gelände funktioniert
die PARKTRONIC eventuell nicht ordnungs-
gemäß.
Mindestabstand
Mitte etwa 20 cm
Ecken etwa 20 cm
Wenn in diesem Bereich ein Hindernis ist,
leuchten die entsprechenden Warnanzeigen
und Sie hören einen Warnton. Wenn Sie den
Mindestabstand unterschreiten, wird der
Abstand eventuell nicht mehr angezeigt.
Warnanzeigen
Die Warnanzeigen zeigen den Abstand zwi-
schen Sensor und Hindernis an. Die Warnan-
zeige für die Frontzone ist auf dem Cockpit
über den mittleren Belüftungsdüsen. Die
Warnanzeige für die Heckzone ist im Fond an
der Dachverkleidung.
Warnanzeige Frontzone
:
Segmente linke Fahrzeugseite
;
Segmente rechte Fahrzeugseite
=
Messbereitschaftssegmente
Die Warnanzeige ist für jede Fahrzeugseite in
fünf gelbe und zwei rote Segmente eingeteilt.
Leuchten die gelben Messbereitschaftsseg-
mente = auf, ist die PARKTRONIC messbe-
reit.
Die Schalthebelstellung bzw. die Getriebe-
stellung der AUTOTRONIC bestimmen, wel-
che Warnanzeige bei laufendem Motor aktiv
ist.
Fahrsysteme
137
Fahren und Parken
Z