Operation Manual
Winterreifen
Verwenden Sie Winterreifen bei Temperatu-
ren unter +7†und aufwinterlichen Straßen.
Nur Winterreifen mit dem Schneeflocken-
symbol i neben der M+S Kennzeichnung
bietenbei winterlichen Straßenverhältnissen
bestmögliche Haftung. Nur mit diesen Reifen
können die Fahrsysteme ABSund ESP
®
auch
im Winter optimal wirken, da diese Reifen
speziell fürdas Fahren im Schnee entwickelt
wurden.
Für ein sicheres Fahrverhaltenverwenden Sie
für alle Räder Winterreifen gleichen Fabrikats
und gleichen Profils.
G
Unfallgefahr
Tauschen Sie Winterreifen mit einer Profiltiefe
unter 4 mm unbedingt aus. Sie sind sonst
nicht mehr wintertauglich und bieten insbe-
sondere keine ausreichende Haftung mehr.
Dadurch könnten Sie die Kontrolle über das
Fahrzeug verlieren und einen Unfall verursa-
chen.
Beachten Sie bei montierten Winterreifen
unbedingt die zulässige Höchstgeschwindig-
keit.Wenn Sie Winterreifen montieren, deren
erlaubte Höchstgeschwindigkeit unter der
des Fahrzeugs liegt, müssen Sie im Sichtfeld
des Fahrers ein entsprechendes Hinweis-
schild anbringen. Dieses erhalten Sie in einer
qualifizierten Fachwerkstatt, z.B. in einem
Mercedes-Benz Service-Stützpunkt.
Begrenzen Sie in diesem Fall zusätzlich die
Fahrzeug-Höchstgeschwindigkeit mit der
permanenten SPEEDTRONIC
19
auf die
erlaubte Höchstgeschwindigkeit der Winter-
reifen (Y Seite 136).
G
Unfallgefahr
Wenn Sie während des Betriebs mit Winter-
reifen das Reserverad montieren, müssen Sie
wegen der unterschiedlichen Reifen mit insta-
bilem Kurvenverhalten und schlechterer Fahr-
stabilität rechnen. Passen Sie Ihre Fahrweise
an und fahren Sie vorsichtig.
Lassen Sie das Reserverad in der nächsten
qualifizierten Fachwerkstattaustauschen, die
die notwendigen Fachkenntnisse und Werk-
zeuge zur Durchführung der erforderlichen
Arbeiten hat.Mercedes-Benz empfiehlt Ihnen
hierfür einen Mercedes-Benz Service-Stütz-
punkt.Insbesondere bei sicherheitsrelevan-
ten Arbeitenund bei Arbeitenansicherheits-
relevanten Systemen ist der Service durch
eine qualifizierte Fachwerkstattunerlässlich.
Schneeketten
Mercedes-Benz empfiehltIhnen, aus Sicher-
heitsgründen nur die für Mercedes-Benzfrei
gegebenen Schneeketten oder Schneeketten
mit gleichem Qualitätsstandard zu verwen-
den.
Wenn Sie Schneeketten montieren wollen,
beachten Sie Folgendes:
R
Sie dürfennicht auf alle Räder/Reifen-
Kombinationen Schneeketten montieren,
siehe im Kapitel „Technische Daten“ den
Abschnitt „Reifen und Räder“.
R
Auf Not-Ersatzräder, wie z. B. Minispare,
dürfen keine Schneeketten montiert wer-
den.
R
Montieren Sie Schneeketten nur paarweise
und nur auf die Vorderräder. Beachten Sie
die Montageanleitung des Herstellers.
!
Fahrzeuge mit 17"-Bereifung
Sie dürfen die Schneeketten nur als Anfahr-
hilfe montieren. Verwenden Sie nur fein-
gliedrige Schneeketten.Bei montierten
Schneeketten dürfen Sie nur geradeaus
fahren.Beim Einschlagen der Vorderräder
können sonst die Schneeketten an der
Karosserie streifen.
Wenn Sie Schneeketten montiert haben, dür-
fen Sie nicht den aktiven Park-Assistent
(Y Seite 139) verwenden.
Überschreiten Sie nicht die zulässige Höchst-
geschwindigkeit von 50 km/h.
19
Nur für bestimmte Länder verfügbar.
130
Fahrhinweise
Fahren und Parken