Operation Manual
Automatischer Motorstopp
Die ECO Start-Stopp-Funktion sorgt dafür,
dass der Motor automatisch abgestellt wird,
sobald Sie das Fahrzeug anhalten.
Die ECO Start-Stopp-Funktion steht zur Ver-
fügung, wenndie ECO-Anzeige im Multifunk-
tionsdisplay erscheint.
ECO Start-Stopp-Anzeige (Beispiel)
X
Das Fahrzeug bis zum Stillstand abbrem-
sen.
Der Schalthinweis zum Einlegen des Leer-
laufs N erscheintimMultifunktionsdisplay.
Schalthinweis (Beispiel)
X
DenLeerlauf N einlegen und das Kupp-
lungspedal lösen.
Der Motor wird automatisch abgestellt.
Damit die ECO Start-Stopp-Funktion
betriebsbereit ist und das ECO-Symbol im
Multifunktionsdisplay angezeigt wird, müs-
sen folgende Bedingungen erfüllt sein:
R
Die Kontrollleuchte der ECO-Taste leuchtet
grün.
R
Der Motor hat seine Betriebstemperatur
erreicht.
R
Die Motorhaube ist geschlossen.
R
Die Außentemperatur liegt im Komfortbe-
reich.
R
Der Ladezustand der Batterie ist in Ord-
nung.
R
Die Bremsunterstützung ist stabil.
R
Die Fahrertür ist geschlossen und der Fah-
rer angegurtet.
Der Motor wird automatisch gestoppt, wenn
R
die Fahrgeschwindigkeit gering ist
R
der Leerlauf N eingelegt ist
R
das Kupplungspedal nicht betätigt wird.
Automatischer Motorstart
Die ECO Start-Stopp-Funktion sorgt dafür,
dass der automatisch gestoppte Motor wie-
der automatisch gestartet wird, sobald Sie
bei stillstehendem Fahrzeug die Kupplung
durchtreten.
X
Das Kupplungspedal durchtreten.
Der Motor startet automatisch.
X
Den ersten Gang oder den Rückwärtsgang
einlegen und anfahren.
!
Legen Sie den Gang nicht ohne Treten der
Kupplung ein, der automatische Motorstart
ist sonst blockiert. Dadurch kann die Bat-
terie bei Bedarf nicht nachgeladen werden
und die Entfrostfunktion der THERMOTRO-
NIC kann nicht ausgeführt werden.
i
Beim Rangieren des Fahrzeugs wird das
Fahrzeug mit der ECO Start-Stopp-Funk-
tion nicht automatisch abgestellt. Erstnach
einer Anfahrgeschwindigkeit von mindes-
tens 15 km/h wird der Motor beim nächs-
tenAnhaltenabgestellt.
Fahren
111
Fahren und Parken
Z