Operation Manual

Schlüsselstellungen
g
Schlüssel abziehen
1
Spannungsversorgung für einige Ver-
braucher, wie z. B. Scheibenwischer
2
Zündung (Spannungsversorgung für alle
Verbraucher) und Fahrstellung
3
Starten
i
Wenn der Schlüssel nicht zum Fahrzeug
passt, lässt er sich trotzdem im Zünd-
schloss drehen. Die Zündung wird nicht
eingeschaltet. Der Motor kann nicht
gestartet werden.
Starten
Wichtige Sicherheitshinweise
G
Vergiftungsgefahr
Lassen Sie den Motor nie in geschlossenen
Räumen laufen. Die Abgase enthalten giftiges
Kohlenmonoxid. Das Einatmen von Abgasen
ist gesundheitsschädlich und kann zu
Bewusstlosigkeit und zum Tod führen.
!
Geben Sie während des Startens kein
Gas.
Schaltgetriebe
X
Die Bremse treten und gedrückt halten.
X
Das Kupplungspedal voll durchtreten.
X
Den Leerlauf N einlegen.
i
Sie können den Motor nur starten, wenn
Sie das Kupplungspedal vollständig durch-
treten.
AUTOTRONIC
X
Das Getriebe in Stellung P bringen.
i
Sie können den Motor auch starten, wenn
sich das Getriebe in Stellung N befindet.
Startvorgang
X
Benzinmotor starten: Den Schlüssel im
Zündschloss auf Stellung 3 (Y Seite 109)
drehen und loslassen, sobald der Motor
läuft.
X
Dieselmotor starten: Den Schlüssel im
Zündschloss auf Stellung 2 (Y Seite 109)
drehen.
Die Vorglüh-Kontrollleuchte % im Kom-
biinstrument geht an.
X
Wenn die Vorglüh-Kontrollleuchte %
erlischt, den Schlüssel auf Stellung 3
(Y Seite 109) drehen und loslassen, sobald
der Motor läuft.
i
Wenn der Motor warm ist, können Sie
ohne Vorglühen starten.
i
Fahrzeuge mit AUTOTRONIC: Sie kön-
nen auch die Tipp-Start-Funktion nutzen.
Drehen Sie dazu den Schlüssel auf Stellung
3 (Y Seite 109) und lassen Sie ihn gleich
wieder los. Der Motor startet dann auto-
matisch.
Anfahren
Schaltgetriebe
X
Die Bremse treten und gedrückt halten.
X
Das Kupplungspedal voll durchtreten.
X
Den ersten Gang oder den Rückwärtsgang
R einlegen.
X
Die Feststellbremse lösen (Y Seite 127).
Fahren
109
Fahren und Parken
Z