Operation Manual
Klimatisierungssysteme bedienen
Klimatisierung ein- und ausschalten
Wichtiges zu Beginn
i
WennSie die Klimatisierungausschalten,
ist die Luftzufuhr und -zirkulation abge-
schaltet.Wählen Sie diese Einstellung nur
kurzzeitig, sonst können die Scheiben
beschlagen.
i
Schalten Sie die Klimatisierung bevorzugt
über die Taste à ein (Y Seite 101).
Ein-/Ausschalten
Heizmatic/Klimaanlage
X
DenSchlüssel im Zündschloss aufStel-
lung 2 drehen.
X
Einschalten: Den Regler = im Uhrzeiger-
sinn aufdie gewünschte Stellung (außer
Stellung 0) drehen(YSeite 97),
(Y Seite 98).
X
Ausschalten: Den Regler = gegen den
Uhrzeigersinn aufdie Stellung 0 drehen
(Y Seite 97), (Y Seite 98).
Klimatisierungsautomatik THERMOTRO-
NIC
X
Den Schlüssel im Zündschloss auf Stel-
lung 2 drehen.
X
Einschalten: Auf die Taste à drücken.
Die Kontrollleuchte auf der Taste à geht
an. Die Luftmenge und Luftverteilung wer-
den automatisch geregelt.
oder
X
Auf die Taste ^ drücken.
Die Kontrollleuchte auf der Taste ^ geht
aus. Die vorherigenEinstellungen werden
wieder wirksam.
X
Ausschalten: Auf die Taste ^ drücken.
Die Kontrollleuchte auf der Taste ^ geht
an.
Kühlung mit Lufttrocknung ein- und
ausschalten
Wichtiges zu Beginn
Die Funktion „Kühlung mit Lufttrocknung“ ist
bei laufendem Motor betriebsbereit. Die
Innenraumluft des Fahrzeugs wird entspre-
chend der gewählten Temperatur gekühlt und
getrocknet.
G
Unfallgefahr
Wenn Sie die Funktion „Kühlung mit Luft-
trocknung“ ausschalten, wird die Innenraum-
luft des Fahrzeugs nicht gekühlt (bei warmer
Witterung) und nicht getrocknet. Die Schei-
ben können schneller beschlagen.Dadurch
können Sie das Verkehrsgeschehennicht
mehr beobachten und einen Unfall verursa-
chen.
An der Unterseite des Fahrzeugs kann im
Kühlbetrieb Kondenswasser austreten.Das
ist normal und kein Anzeichen für einen
Defekt.
Die Funktion „Kühlung mit Lufttrocknung“
gibt es nur bei der Klimaanlage oder der Kli-
matisierungsautomatik THERMOTRONIC.
i
Die Kühlung mit Lufttrocknung benutzt
das Kältemittel R134a. Dieses Kältemittel
ist frei von FCKW, also unschädlich für die
Ozonschicht.
Ein-/Ausschalten
X
Einschalten: Auf die Taste ¿ drücken.
Die Kontrollleuchte auf der Taste ¿ geht
an.
X
Ausschalten: Auf die Taste ¿ drücken.
Die Kontrollleuchte auf der Taste ¿ geht
aus. Die Kühlung mit Lufttrocknung schal-
tetsich verzögert aus.
100
Klimatisierungssysteme bedienen
Klimatisierung