Safety Data Sheet Article 20415860

Sicherheitsdatenblatt
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)
Handelsname :
MEM Schimmel-Vernichter
Bearbeitungsdatum :
10.02.2015
Version (Überarbeitung) :
7.0.0 (6.0.0)
Druckdatum :
15.06.2015
Seite :
/
( DE / D )
3.2
Gemische
Gefährliche Inhaltsstoffe
NATRIUMCARBONAT ; EG
-
Nr. : 207
-
838
-
8; CAS
-
Nr. : 497
-
19
-
8
Gewichtsanteil :
1
-
< 5 %
Einstufung 67/548/EWG :
Xi ; R36
Einstufung 1272/2008 [CLP] :
Eye Irrit. 2 ; H319
NATRIUMHYPOCHLORITLÖSUNG (< 13 % AKTIVES CHLOR) ; EG
-
Nr. : 231
-
668
-
3; CAS
-
Nr. : 7681
-
52
-
9
Gewichtsanteil :
2,5
-
< 5 %
Einstufung 67/548/EWG :
N ; R50
R31
C ; R34
Einstufung 1272/2008 [CLP] :
Skin Corr. 1B ; H314
Eye Dam. 1 ; H318
Aquatic Acute 1 ; H400
SCHWEFELSÄRE, MONO
-
C8
-
C10 ALKYLESTER, NATRIUMSALZ ; REACH
-
Registrierungsnr. : 01
-
2119972287
-
26 ; EG
-
Nr. : 286
-
718-7; CAS-Nr. : 85338-42-7
Gewichtsanteil :
1
-
< 5 %
Einstufung 67/548/EWG :
Xi ; R41
Xn ; R22
Xi ; R38
Einstufung 1272/2008 [CLP] :
Eye Dam. 1 ; H318
Acute Tox. 4 ; H302
Skin Irrit. 2 ; H315
NATRIUMHYDROXID ; EG
-
Nr. : 215
-
185
-
5; CAS
-
Nr. : 1310
-
73
-
2
Gewichtsanteil :
1
-
< 2 %
Einstufung 67/548/EWG :
C ; R35
Einstufung 1272/2008 [CLP] :
Met. Corr. 1 ; H290
Skin Corr. 1A ; H314
Weitere Inhaltsstoffe
Inhaltsstoffe nach Detergenzien
-
Verordnung (EG) 648/2004 :
PHOSPHONATE
Gewichtsanteil :
1
-
< 5 %
NICHTIONISCHE TENSIDE
Gewichtsanteil :
1
-
< 5 %
BLEICHMITTEL AUF CHLORBASIS
Gewichtsanteil :
1
-
< 5 %
Zusätzliche Hinweise
Wortlaut der R
-
, H
-
und EUH
-
Sätze: siehe Abschnitt 16.
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
4.1
Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Allgemeine Angaben
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung, Kennzeichnungsetikett oder Sicherheitsdatenblatt bereithalten.
Nach Einatmen
Betroffenen an die frische Luft bringen und warm und ruhig halten. Bei Beschwerden Arzt aufsuchen.
Bei Hautkontakt
Bei Berührung mit der Haut abwaschen mit viel Wasser und Seife.
Nach Augenkontakt
Bei Berührung mit den Augen sofort bei geöffnetem Lidspalt 10 bis 15 Minuten mit fließendem Wasser spülen.
Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Augenarzt aufsuchen.
Nach Verschlucken
KEIN Erbrechen herbeiführen. Nach Verschlucken den Mund mit reichlich Wasser ausspülen (nur wenn die Person bei
Bewusstsein ist) und sofort medizinische Hilfe holen.
4.2
Wichtigste akute und verzögert auftretende Symptome und Wirkungen
Keine bekannt.
4.3
Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung