Technical data sheet

Technisches Merkblatt
MEM MALER-ACRYL
WEISS
Seite 1 von 4
MEM Bauchemie GmbH Am Emsdeich 52 26789 Leer/Ostfriesland 0491-925800 Fax 0491-9258058 service-hotline@mem.de www.mem.de
1. Eigenschaften/Anwendung
MEM MALER-ACRYL WEISS kann überall dort angewendet werden, wo Fugen oder
Anschlüsse mit geringer Dehnungsbeanspruchung abzudichten sind.
MEM MALER-ACRYL WEISS eignet sich für innen und außen dort, wo es keine
ununterbrochene Wassereinwirkung gibt.
MEM MALER-ACRYL WEISS haftet gut auf Beton, Gasbeton, Putz, Mauerwerk, Holz
und anderen Untergründen. Nicht geeignet für Marmor und Natursteine.
MEM MALER-ACRYL WEISS ist anstrichverträglich mit handelsüblichen Farb-, Lack-
und Lasursystemen. Zuvor sollte jedoch an einer Probefläche getestet werden.
MEM MALER-ACRYL WEISS ist problemlos glättbar und überputzbar.
MEM MALER-ACRYL WEISS ist lösemittelfrei.
2. Wirkungsweise
MEM MALER-ACRYL WEISS ist eine einkomponentige Dichtungsmasse auf Basis
einer Polyacrylat-Dispersion.
Sie bindet durch Trocknung zu einem plasto-elastischen Material ab, das weder
versprödet noch rissig wird.
3. Untergrund u. Verarbeitung
Die Fugenflanken bzw. Haftflächen müssen fest, trocken und frei von Schmutz,
Staub, Fett, Öl und anderen Fremdstoffen sein. Stark saugende Untergründe mit
wasserverdünntem MEM MALER-ACRYL WEISS vorstreichen und ca. 15 Minuten
antrocknen lassen. Fugenränder mit Selbstklebeband abdecken.
MEM MALER-ACRYL WEISS mit Druck auf die Fugenflanken gleichmäßig
ausspritzen. Die Oberflächen sofort mit angefeuchtetem Spachtel, Glättholz,
Fugeisen, o. ä. vor einer Hautbildung glätten (bei optimalen Bedingungen bereits
nach 10 Minuten), Klebeband ggf. entfernen.
MEM MALER-ACRYL WEISS ist nicht für Dehnungsfugen geeignet.
4. Hinweise
Bei Fugenbreiten von 5 10 mm soll der Fugenquerschnitt quadratisch sein.
Fugenbreiten von 10 20 mm erfordern eine Mindesttiefe von 10 mm.
Bei Fugen über 20 mm Breite soll die Fugentiefe die Hälfte der Fugenbreite betragen.
Tiefere Fugen werden mit geeigneten Schaumstoffen vorgefüllt.

Summary of content (4 pages)