Safety data sheet Article 22221841

Sicherheitsdatenblatt
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)
Handelsname :
MEM MALER-PLUS - Spender - grau 200 ml
Bearbeitungsdatum :
24.01.2017
Version (Überarbeitung) :
6.0.0 (5.0.0)
Druckdatum :
07.02.2017
Seite :
4
/
8
ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche
Schutzausrüstungen
8.1
Zu überwachende Parameter
Arbeitsplatzgrenzwerte
1,1,1,2
-
TETRAFLUORETHAN ; CAS
-
Nr. : 811
-
97
-
2
Grenzwerttyp (Herkunftsland) :
TRGS 900 ( D )
Grenzwert :
1000 ppm
/
4200 mg/m
3
Spitzenbegrenzung :
8(II)
Bemerkung :
Y
Version :
02.07.2009
METHANOL (als Spaltprodukt) ; CAS
-
Nr. : 67
-
56
-
1
Grenzwerttyp (Herkunftsland) :
TRGS 900 ( D )
Grenzwert :
200 ppm
/
270 mg/m
3
Spitzenbegrenzung :
4(II)
Bemerkung :
H, Y
Version :
01.02.2006
Biologische Grenzwerte
METHANOL (als Spaltprodukt) ; CAS
-
Nr. : 67
-
56
-
1
Grenzwerttyp (Herkunftsland) :
TRGS 903 ( D )
Parameter :
Methanol / Urin (U) / Expositionsende bzw. Schichtende ; Bei Langzeitexposition: nach
mehreren vorangegangenen Schichten
Grenzwert :
30 mg/l
Version :
01.09.2001
8.2
Begrenzung und Überwachung der Exposition
Persönliche Schutzausrüstung
Augen-/Gesichtsschutz
Schutzbrille verwenden.
-
DIN EN 166
Hautschutz
Handschutz
Geeignete Schutzhandschuhe tragen.
-
DIN EN 374
Geeignetes Material
: CR (Polychloropren, Chloroprenkautschuk) NBR (Nitrilkautschuk) Butylkautschuk PVC
(Polyvinylchlorid) NR (Naturkautschuk, Naturlatex)
Durchdringungszeit (maximale Tragedauer)
: Die Durchbruchzeit (maximale Tragedauer) ist von
Handschuhmaterial und Wandstärke sowie Temperatur abhängig und ist beim Schutzhandschuhhersteller für den
benutzten Typ zu erfahren. Die Durchbruchzeit beträgt jedoch für die genannten Handschuhmaterialen in der Regel
>480 min.
Empfohlene Handschuhfabrikate
: Entsprechende Schutzhandschuhe z.B. von Mapa
-
Professionnel (Spontex
Deutschland GmbH, Mönchengladbach): STANZOIL ® (CR - 0,85 mm) - ULTRANITRIL ® (491, 492, 494 oder 495 -
NBR - 0,55mm) - INDUSTRIAL ® (NR - 0,9 mm) -
Atemschutz
Normal
erweise kein persönlicher Atemschutz notwendig.
Allgemeine Schutz- und Hygienemaßnahmen
Die üblichen Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit Chemikalien sind zu beachten. Am Arbeitsplatz nicht essen,
trinken, rauchen, schnupfen. Vor den Pausen und bei Arbeitsende Hände waschen. Kontakt mit Haut, Augen und
Kleidung vermeiden.
ABSCHNITT 9: Physikalische und chemische Eigenschaften
9.1
Angaben zu den grundlegenden physikalischen und chemischen Eigenschaften
Aussehen